Überweisung nach Deutschland

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#11
(30.04.2011, 11:52:28)HansPeterKnecht schrieb: Hallo,
ich finde dass mit den Gebuehren ganz in Ordnung...

In Deutschland habt ihr fuer ein durchschnitts Girokonto 5-6 EUR Kontofuerhungsgebuehr im Monat bezahlt.

Mein Konten bei der Alpha und Euro kosten gar keine Kontofuehrungsgebuehren.

Auserdem sind ueberweisungen wie zur DEH, EYDAP, OTE und co. kostenlos. Bankinterne ueberweisungen auch. Ueberweisungen auf fremdbanken kosten unter 1 Eur.

Und wenn man fuer ueberweisungen ins Ausland ein paar euros bezahlt find ich das auch in Ordnung.

Da die Postbank z.B. 72EUR pro Jahr Kontofuehrungsgebuehr verlangt. Auserdem werden in Deutschland die Bankkarten berechnet... Versand der Kontoauszuege und und und... (ich rede von den normalen banken und nicht den billig banken)...


Liebe Gruesse
Hans Peter

Also, unsere Billigbank ( Große Volks - und Raiffeisenbank ) in DE nimmt weder etwas für Karten, noch für Überweisungen, noch sonst was, außer man arbeitet Beleghaft. Also alles was man Online macht, oder am Terminel, kostet nichts, nicht mal nach GR.

Die Leben wohl vom Guthaben der Kunden und Kredit vergeben, schätze ich mal.

Und umgekehrt, also von GR nach DE haben wir nicht, da wir nur Geld nach GR überweisen.

Wenn ich aber Geld in DE vom GR Konto haben möchte, dann würde ich wohl überweisen, meine kostet 0,50 € oder die Kreditkarte nutzen oder aber eine Europäische Lastschrift.

Kostet mich in DE ( die Lastschrift ) gar nichts, ob bei einer Lastschrift in GR Gebühren anfallen , weißt ich allerdings nicht.

Gruß

" Die Vertretung von Paschalitza "

Zitieren
#11
(30.04.2011, 11:52:28)HansPeterKnecht schrieb: Hallo,
ich finde dass mit den Gebuehren ganz in Ordnung...

In Deutschland habt ihr fuer ein durchschnitts Girokonto 5-6 EUR Kontofuerhungsgebuehr im Monat bezahlt.

Mein Konten bei der Alpha und Euro kosten gar keine Kontofuehrungsgebuehren.

Auserdem sind ueberweisungen wie zur DEH, EYDAP, OTE und co. kostenlos. Bankinterne ueberweisungen auch. Ueberweisungen auf fremdbanken kosten unter 1 Eur.

Und wenn man fuer ueberweisungen ins Ausland ein paar euros bezahlt find ich das auch in Ordnung.

Da die Postbank z.B. 72EUR pro Jahr Kontofuehrungsgebuehr verlangt. Auserdem werden in Deutschland die Bankkarten berechnet... Versand der Kontoauszuege und und und... (ich rede von den normalen banken und nicht den billig banken)...


Liebe Gruesse
Hans Peter

Also, unsere Billigbank ( Große Volks - und Raiffeisenbank ) in DE nimmt weder etwas für Karten, noch für Überweisungen, noch sonst was, außer man arbeitet Beleghaft. Also alles was man Online macht, oder am Terminel, kostet nichts, nicht mal nach GR.

Die Leben wohl vom Guthaben der Kunden und Kredit vergeben, schätze ich mal.

Und umgekehrt, also von GR nach DE haben wir nicht, da wir nur Geld nach GR überweisen.

Wenn ich aber Geld in DE vom GR Konto haben möchte, dann würde ich wohl überweisen, meine kostet 0,50 € oder die Kreditkarte nutzen oder aber eine Europäische Lastschrift.

Kostet mich in DE ( die Lastschrift ) gar nichts, ob bei einer Lastschrift in GR Gebühren anfallen , weißt ich allerdings nicht.

Gruß

" Die Vertretung von Paschalitza "

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Überweisung nach Deutschland - von Fiete - 29.04.2011, 15:08:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste