Namensrecht bei Heirat - oder Behördenwahnsinn

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#17
bernardos schrieb:Der Genitiv in gr.Familiennamen sagt ja bloß dass eine Person zu einer anderen gehört. Der Sohn des Grigorios wurde so eben Grigoriadou, der des Papazoglos zu Papazoglou.
Stimmt im Fall der Endung -glou so nicht ganz ... -glou ist tatsächlich eine Endung, die die Griechen unter der türkischen Besatzung an ihren Namen anhängen mussten, genauso wie -akis. -glou ist dabei mehr in Nordgriechenland vertreten, -akis auf Kreta und den südlichen Inseln.

Darüber hinaus werden Namen mit der Endung -glou immer auf der drittletzten Silbe betont, Genitive dagegen auf der zweitletzten oder letzten, aber nie auf der drittletzten Silbe.
Zitieren
#17
bernardos schrieb:Der Genitiv in gr.Familiennamen sagt ja bloß dass eine Person zu einer anderen gehört. Der Sohn des Grigorios wurde so eben Grigoriadou, der des Papazoglos zu Papazoglou.
Stimmt im Fall der Endung -glou so nicht ganz ... -glou ist tatsächlich eine Endung, die die Griechen unter der türkischen Besatzung an ihren Namen anhängen mussten, genauso wie -akis. -glou ist dabei mehr in Nordgriechenland vertreten, -akis auf Kreta und den südlichen Inseln.

Darüber hinaus werden Namen mit der Endung -glou immer auf der drittletzten Silbe betont, Genitive dagegen auf der zweitletzten oder letzten, aber nie auf der drittletzten Silbe.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Namensrecht bei Heirat - oder Behördenwahnsinn - von SarahRethymno - 22.08.2008, 16:50:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste