Krankenversichert in Griechenland (IKA), Behandlung in Deutschland?

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#10
Regelung bzgl. europ. Sozialver.-Abkommen incl. Merkblatt kann man abrufen unter:

www.kbv.de/rechtsquellen/1526.html oder
www.kbv.de/pdf/abrechnung/merkblatt.pdf

Das Procedere in D, das vor allem in ländl. Praxen oder Gegenden mit wenig Tourismus oft nicht bekannt ist, geht folgendermaßen:

1. Pat. legt vor: europ. Krankenvers.-Karte (EHIC) + Identitätsnachweis (Personalausweis/Pass) und erklärt auf dem Formular "Muster 81" nicht zum Zweck der Behandlung eingereist zu sein.

2. Praxis füllt Formulat "Muster 80" aus, kassiert 10,-- € Praxisgebühr und rechnet mit der vom Pat. gewählten deutschen GKV ab.

Manche Praxen verlangen immer noch Vorkasse, um den bürokratischen Aufwand zu umgehen, was eigentlich nicht sein dürfte.

Ich arbeite sei über 30 Jahren als Arzthelferin und hasse diesen Schreibkram auch.
Darum seid geduldig mit den "Empfangsdamen" in deutschen Praxen, aber pocht auf Euer gutes Recht.
Oft reicht der Hinweis:" Kennen Sie Muster 80 + 81 des EU-Abkommens nicht?" und schon flutscht es.

LG Eli
Zitieren
#10
Regelung bzgl. europ. Sozialver.-Abkommen incl. Merkblatt kann man abrufen unter:

www.kbv.de/rechtsquellen/1526.html oder
www.kbv.de/pdf/abrechnung/merkblatt.pdf

Das Procedere in D, das vor allem in ländl. Praxen oder Gegenden mit wenig Tourismus oft nicht bekannt ist, geht folgendermaßen:

1. Pat. legt vor: europ. Krankenvers.-Karte (EHIC) + Identitätsnachweis (Personalausweis/Pass) und erklärt auf dem Formular "Muster 81" nicht zum Zweck der Behandlung eingereist zu sein.

2. Praxis füllt Formulat "Muster 80" aus, kassiert 10,-- € Praxisgebühr und rechnet mit der vom Pat. gewählten deutschen GKV ab.

Manche Praxen verlangen immer noch Vorkasse, um den bürokratischen Aufwand zu umgehen, was eigentlich nicht sein dürfte.

Ich arbeite sei über 30 Jahren als Arzthelferin und hasse diesen Schreibkram auch.
Darum seid geduldig mit den "Empfangsdamen" in deutschen Praxen, aber pocht auf Euer gutes Recht.
Oft reicht der Hinweis:" Kennen Sie Muster 80 + 81 des EU-Abkommens nicht?" und schon flutscht es.

LG Eli
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Krankenversichert in Griechenland (IKA), Behandlung in Deutschland? - von Eli - 08.04.2008, 11:12:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste