danke für eure arbeit :-)

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#2
Danke fuer Deine Komplimente Wink

Zu Deiner Gehaltsanmerkung: Ja, man verdient hier so pi mal Daumen hoechstens die Haelfte dessen, was man aus D gewohnt ist, eher weniger. Dafuer arbeitet man mehr Stunden Wink

Dass man ganz unten anfangen muss, hast Du auch richtig erkannt: das leidige Thema "meson", Mittel, Kontakte, wenn man die nicht hat, wird's schwierig. Weshalb ja Athener auch haeufig lieber 2 Stunden Fahrtzeit zum Job in Kauf nehmen, als zu wechseln. Weil man dann eben ganz von vorn anfangen muesste.

Als Unternehmensberater hast Du jedoch - meine ich intuitiv - recht gute Moeglichkeiten, Dich selbstaendig zu machen. Bei Deinem CV Wink Ein Hochschulabschluss hilft dabei ungemein, von Anfang an eine gute Reputation aufzubauen.

Es sei Dir dringend empfohlen, fuer gut 1 Jahr Ruecklagen zu haben, besser fuer laenger, dann hast Du Zeit, die Sprache intensiv zu lernen (ich empfehle ja nach wie vor gern die Intensivkurse an der Uni Athen oder aber *guten* Privatunterricht) und auch, Dich erstmal umzuschauen, wie der Hase so laeuft.

Dazu brauchst Du ein Jahr, da soll man sich nichts vormachen.

Wo willst Du hin? Oder hab ich das ueberlesen? In Athen stehen Deine Chancen, Dir etwas aufzubauen sicherlich recht gut. Auf dem Land oder den Inseln wird es etwas schwieriger, aber wenn Du Dich erstmal mit den lokalen Empfindlichkeiten udn Merkwuerdigkeiten vertraut gemacht hast, ist Unternehmensberatung sicherlich nicht der ganz falsche Beruf Wink

Und....kuemmere Dich rechtzeitig um die die Formalien, vor allem so Dinge wie die Anerkennung deines Hochschuldiplomens etc.

Liebe Gruesse aus Athen
Carmen, die jetzt erstmal die erntefrische Wassermlone anschneidet

Zitieren
#2
Danke fuer Deine Komplimente Wink

Zu Deiner Gehaltsanmerkung: Ja, man verdient hier so pi mal Daumen hoechstens die Haelfte dessen, was man aus D gewohnt ist, eher weniger. Dafuer arbeitet man mehr Stunden Wink

Dass man ganz unten anfangen muss, hast Du auch richtig erkannt: das leidige Thema "meson", Mittel, Kontakte, wenn man die nicht hat, wird's schwierig. Weshalb ja Athener auch haeufig lieber 2 Stunden Fahrtzeit zum Job in Kauf nehmen, als zu wechseln. Weil man dann eben ganz von vorn anfangen muesste.

Als Unternehmensberater hast Du jedoch - meine ich intuitiv - recht gute Moeglichkeiten, Dich selbstaendig zu machen. Bei Deinem CV Wink Ein Hochschulabschluss hilft dabei ungemein, von Anfang an eine gute Reputation aufzubauen.

Es sei Dir dringend empfohlen, fuer gut 1 Jahr Ruecklagen zu haben, besser fuer laenger, dann hast Du Zeit, die Sprache intensiv zu lernen (ich empfehle ja nach wie vor gern die Intensivkurse an der Uni Athen oder aber *guten* Privatunterricht) und auch, Dich erstmal umzuschauen, wie der Hase so laeuft.

Dazu brauchst Du ein Jahr, da soll man sich nichts vormachen.

Wo willst Du hin? Oder hab ich das ueberlesen? In Athen stehen Deine Chancen, Dir etwas aufzubauen sicherlich recht gut. Auf dem Land oder den Inseln wird es etwas schwieriger, aber wenn Du Dich erstmal mit den lokalen Empfindlichkeiten udn Merkwuerdigkeiten vertraut gemacht hast, ist Unternehmensberatung sicherlich nicht der ganz falsche Beruf Wink

Und....kuemmere Dich rechtzeitig um die die Formalien, vor allem so Dinge wie die Anerkennung deines Hochschuldiplomens etc.

Liebe Gruesse aus Athen
Carmen, die jetzt erstmal die erntefrische Wassermlone anschneidet

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
danke für eure arbeit :-) - von olter - 02.07.2002, 18:23:48
danke für eure arbeit :-) - von Carmen - 02.07.2002, 19:37:16
danke für eure arbeit :-) - von olter - 02.07.2002, 20:20:37
danke für eure arbeit :-) - von Carmen - 02.07.2002, 20:54:34
danke für eure arbeit :-) - von Tobi - 03.07.2002, 09:00:16
danke für eure arbeit :-) - von olter - 04.07.2002, 18:05:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste