Schilddruesenerkrankung-L-Thyroxin, woher ?

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#4
Hallo,
ich nehme schon seit sehr vielen Jahren L-Thyroxin und habe mich sehr über die Praxisgebühr und die hohe Rezeptgebühr in Deutschland geärgert. Deshalb lasse ich mir jetzt schon seit fast 2 Jahren die Tabletten aus Griechenland schicken. Sie kosten sehr sehr wenig und Du bekommst sie auch ohne Rezept. Ich habe zwar 75µ, aber 50 dürfte auch kein größeres Problem darstellen. Die Pharmafirma heißt UNI-PHARMA und im Beipackzettel steht auch eine Dosis von 50µg ist erhältlich. Es gibt die Dosen von 25µg-200µg.Also hier nochmal der Name: T4 Levothyroxine sodium von UNI-Pharma. Du solltest auch immer den Wirkstoff angeben. Dann können die Apotheken auch bei anderen Firmen schauen. Aber wie gesagt, diese hier gibt es 100% in Griechenland zu kaufen. 30 Stück kosten ca.1€.Falls Du weitere Infos darüber brauchst, melde Dich.

Gruß Alexandra
Zitieren
#4
Hallo,
ich nehme schon seit sehr vielen Jahren L-Thyroxin und habe mich sehr über die Praxisgebühr und die hohe Rezeptgebühr in Deutschland geärgert. Deshalb lasse ich mir jetzt schon seit fast 2 Jahren die Tabletten aus Griechenland schicken. Sie kosten sehr sehr wenig und Du bekommst sie auch ohne Rezept. Ich habe zwar 75µ, aber 50 dürfte auch kein größeres Problem darstellen. Die Pharmafirma heißt UNI-PHARMA und im Beipackzettel steht auch eine Dosis von 50µg ist erhältlich. Es gibt die Dosen von 25µg-200µg.Also hier nochmal der Name: T4 Levothyroxine sodium von UNI-Pharma. Du solltest auch immer den Wirkstoff angeben. Dann können die Apotheken auch bei anderen Firmen schauen. Aber wie gesagt, diese hier gibt es 100% in Griechenland zu kaufen. 30 Stück kosten ca.1€.Falls Du weitere Infos darüber brauchst, melde Dich.

Gruß Alexandra
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Schilddruesenerkrankung-L-Thyroxin, woher ? - von Xandra - 10.05.2005, 14:01:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste