Krankengeld von IKA?

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#3
Hallo liebe Carmen,
vielen lieben Dank fuer die Infos.
ich habe zu der Hoehe des krankengeldes noch folgendes beim Recherchieren gefunden. Gilt das noch? Weisst du das?

Werden Sie krank, erhalten Sie nach einer Karenzzeit von drei Tagen 30 Tage lang die Hälfte Ihres Lohnes vom Arbeitgeber, die andere Hälfte übernimmt die Krankenkasse. Danach bekommen Sie Krankengeld. Das entspricht im ersten Jahr Ihrem Nettogehalt, ab dem zweiten Jahr gibt es noch 40% Ihres Nettogehaltes.
Der Mutterschaftsurlaub umfasst die 42 Tage vor und 42 Tage nach der Geburt Ihres Kindes. Danach können Sie für längstens 1,5 Jahre in Mutterschaftsurlaub gehen oder aber Ihre Arbeitszeit bei gleichbleibendem Lohn verkürzen. Das Mutterschaftsgeld entspricht dem Krankengeld.
Für Kinder bis zum 18. Lebensjahr (in Ausbildung bis zum 22. Lebensjahr) gibt es Kindergeld. Das ist aber sehr wenig, zur Zeit ca. 10 ? im Monat.

Die realitaet seht nun aber so aus, dass mein Chef mir sagte: OK. ich zahle weiter die IKA fuer dich, damit du deine ensimes zusammenbekommst fuer das geld von OAED, dafuer darfst du dich aber nicht krank melden.
Ich liebe sie.
Ich weiss halt nicht wieviel Geld ich als Krnakengeld ueberhaupt bekommen werde und ob sich das dann lohnt.
Werde aber weiterrecherchieren. Im Netz und bei meinen Bekannten vor Ort, was natuerlich -da Bettruhe verordnet und keiner vorbeikommt- etwas schwieig ist.
Ich weiss, mecker, mecker, mecker. Aber manchmal verzweifle ich an den ganzen Unsicherheiten hier.
Vielen dank an dich gerade deshalb, da es ein wenig Licht in die Dunkelheit bringt, wenn mal eine mit klaren fakten daher kommt.
Zitieren
#3
Hallo liebe Carmen,
vielen lieben Dank fuer die Infos.
ich habe zu der Hoehe des krankengeldes noch folgendes beim Recherchieren gefunden. Gilt das noch? Weisst du das?

Werden Sie krank, erhalten Sie nach einer Karenzzeit von drei Tagen 30 Tage lang die Hälfte Ihres Lohnes vom Arbeitgeber, die andere Hälfte übernimmt die Krankenkasse. Danach bekommen Sie Krankengeld. Das entspricht im ersten Jahr Ihrem Nettogehalt, ab dem zweiten Jahr gibt es noch 40% Ihres Nettogehaltes.
Der Mutterschaftsurlaub umfasst die 42 Tage vor und 42 Tage nach der Geburt Ihres Kindes. Danach können Sie für längstens 1,5 Jahre in Mutterschaftsurlaub gehen oder aber Ihre Arbeitszeit bei gleichbleibendem Lohn verkürzen. Das Mutterschaftsgeld entspricht dem Krankengeld.
Für Kinder bis zum 18. Lebensjahr (in Ausbildung bis zum 22. Lebensjahr) gibt es Kindergeld. Das ist aber sehr wenig, zur Zeit ca. 10 ? im Monat.

Die realitaet seht nun aber so aus, dass mein Chef mir sagte: OK. ich zahle weiter die IKA fuer dich, damit du deine ensimes zusammenbekommst fuer das geld von OAED, dafuer darfst du dich aber nicht krank melden.
Ich liebe sie.
Ich weiss halt nicht wieviel Geld ich als Krnakengeld ueberhaupt bekommen werde und ob sich das dann lohnt.
Werde aber weiterrecherchieren. Im Netz und bei meinen Bekannten vor Ort, was natuerlich -da Bettruhe verordnet und keiner vorbeikommt- etwas schwieig ist.
Ich weiss, mecker, mecker, mecker. Aber manchmal verzweifle ich an den ganzen Unsicherheiten hier.
Vielen dank an dich gerade deshalb, da es ein wenig Licht in die Dunkelheit bringt, wenn mal eine mit klaren fakten daher kommt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Krankengeld von IKA? - von Mau - 05.08.2004, 09:16:33
Krankengeld von IKA? - von Carmen - 05.08.2004, 12:36:04
Krankengeld von IKA? - von Mau - 06.08.2004, 21:56:49
Krankengeld von IKA? - von meike - 07.08.2004, 07:53:16
Krankengeld von IKA? - von Mau - 07.08.2004, 09:10:20
Krankengeld von IKA? - von meike - 08.08.2004, 08:10:19
Krankengeld von IKA? - von Mau - 10.08.2004, 12:43:44
Krankengeld von IKA? - von meike - 12.08.2004, 07:56:40
Krankengeld von IKA? - von Mau - 12.08.2004, 09:31:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste