Und jetzt die Frage nach Erdgas??

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#6


Carmen schrieb:

<font size="1" >> > Übrigens, noch was für Häuslebauer: Wenn man ein neues Haus baut, ist der Einbau der Gasleitungen in dem Haus Pflicht.
</font >>
> Ja? Wieso'n das?????? Ich fuehl mich uebrigens ueberhaupt nicht wohl bei dem Gedanken, womoeglich neben einer Gasbombe zu wohnen. Pfusch am Bau geht ja noch, taegliche Wasserrohrbrueche irgendwo am eigenen Gebaeude oder in der Nachbarschaft - ok. Auch mit der eigenwillig angelegten Stromversorgung kann man Kompromisse schliessen. Aber schlampig verlegte Gasleitungen oder gar Gasaustritte, das finde ich doch eher gruselig.
>
> Besorgt, Carmen

Hi !
Hmmm, also ... Gasleitungen im Haus ist natürlich sooo nicht ganz richtig ... durch die Leitungen im Haus läuft nach wie vor Wasser Smile  - mit dem geheizt wird bzw. das dann warm aus dem Kran kommt.
Aber natürlich kommt eine Gasleitung in´s Haus ... und zwar von der öffentlichen Leitung in der Straße zum Brenner im Haus. Der Brenner erwärmt das Wasser, dass dann durch die Hausleitungen fließt.
Der angesprochene Zwang ... für mich jetzt nur so zu erklären, dass es vielleicht nunmehr vorgeschrieben wird Heizungsrohre zu verlegen die dann durch eine spätere Gasheizung versorgt werden können.
Nun, .. in D ist es so, dass bei Neubauten tatsächlich Gas, Erd,- oder Fernwärme genommen werden *muss* wenn die Gemeinde für das jeweilige Bauvorhaben diese Versorgungsart bereit hält.
Gibt es diese Versorgung nicht (auch das kann in D noch der Fall sein) und der Häuslebauer mit Öl oder Flüssiggas befeuert kann er auch zur Umstellung gezwungen werden wenn die Kommune später alternative Versorgungsarten zur Nutzung anbietet.
Ob man in GR soweit geht die Bauherren zu verpflichen auf jeden Fall Rohre legen zu *müssen* und dann auch noch einen nachträglichen Anschluszwang damit verbindet ... ich weiss nicht, ich weiss nicht.

In diesem Sinne ...

  Gruß  Uli

Zitieren
#6


Carmen schrieb:

<font size="1" >> > Übrigens, noch was für Häuslebauer: Wenn man ein neues Haus baut, ist der Einbau der Gasleitungen in dem Haus Pflicht.
</font >>
> Ja? Wieso'n das?????? Ich fuehl mich uebrigens ueberhaupt nicht wohl bei dem Gedanken, womoeglich neben einer Gasbombe zu wohnen. Pfusch am Bau geht ja noch, taegliche Wasserrohrbrueche irgendwo am eigenen Gebaeude oder in der Nachbarschaft - ok. Auch mit der eigenwillig angelegten Stromversorgung kann man Kompromisse schliessen. Aber schlampig verlegte Gasleitungen oder gar Gasaustritte, das finde ich doch eher gruselig.
>
> Besorgt, Carmen

Hi !
Hmmm, also ... Gasleitungen im Haus ist natürlich sooo nicht ganz richtig ... durch die Leitungen im Haus läuft nach wie vor Wasser Smile  - mit dem geheizt wird bzw. das dann warm aus dem Kran kommt.
Aber natürlich kommt eine Gasleitung in´s Haus ... und zwar von der öffentlichen Leitung in der Straße zum Brenner im Haus. Der Brenner erwärmt das Wasser, dass dann durch die Hausleitungen fließt.
Der angesprochene Zwang ... für mich jetzt nur so zu erklären, dass es vielleicht nunmehr vorgeschrieben wird Heizungsrohre zu verlegen die dann durch eine spätere Gasheizung versorgt werden können.
Nun, .. in D ist es so, dass bei Neubauten tatsächlich Gas, Erd,- oder Fernwärme genommen werden *muss* wenn die Gemeinde für das jeweilige Bauvorhaben diese Versorgungsart bereit hält.
Gibt es diese Versorgung nicht (auch das kann in D noch der Fall sein) und der Häuslebauer mit Öl oder Flüssiggas befeuert kann er auch zur Umstellung gezwungen werden wenn die Kommune später alternative Versorgungsarten zur Nutzung anbietet.
Ob man in GR soweit geht die Bauherren zu verpflichen auf jeden Fall Rohre legen zu *müssen* und dann auch noch einen nachträglichen Anschluszwang damit verbindet ... ich weiss nicht, ich weiss nicht.

In diesem Sinne ...

  Gruß  Uli

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Und jetzt die Frage nach Erdgas?? - von Angie - 29.03.2004, 21:52:34
Und jetzt die Frage nach Erdgas?? - von Avrio - 30.03.2004, 10:09:44
Und jetzt die Frage nach Erdgas?? - von Apostat - 30.03.2004, 10:15:57
Und jetzt die Frage nach Erdgas?? - von Carmen - 30.03.2004, 10:33:43
Und jetzt die Frage nach Erdgas?? - von Apostat - 30.03.2004, 11:40:08
Und jetzt die Frage nach Erdgas?? - von Avrio - 30.03.2004, 12:00:48
Und jetzt die Frage nach Erdgas?? - von antheo - 30.03.2004, 12:15:41
Und jetzt die Frage nach Erdgas?? - von psilos - 31.03.2004, 08:31:16
Und jetzt die Frage nach Erdgas?? - von Avrio - 31.03.2004, 11:15:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste