Rauchrohr reinigen

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#14
Xronia polla , euch beiden.

heinz: ich habe mir diese Lagerfeuer jetzt mal extrem angeschaut und dabei feststellen muessen, dass es immer gleich abläuft.
Man schmeisst die Äste wahllos aufs Feuer, sodas es fast erstickt (Daher die großen Rauchschwaden ) je länger das Feuer brennt ( mit teilweise hohen Flammen ) werden die Äste kleiner und mit viel mehr Blättern. Die Asche dieser Blätter schliesst das Feuer rundum ein, sodas selbst ein Regenguss der Glut nichts anhaben kann.
Tja, und da komm ich beim Testen an meine Grenzen, weil die "Hausmeisterin" einen solchen Versuch nicht erlaubt. Ich muss also warten, bis ich freie Bahn habe und dann schmeisse ich einfach 2-3 KehrichtSchaufeln Olivenblätter ueber die Glut in meinem Ofen. Ist zwar anfänglich sicher mit viel weißem Rauch verbunden (vielleicht sieht's ja der Nick und vermutet einen neue Papstwahl ) aber ich glaube schon, das ein positives Ergebnis dabei rauskommt.

Nick : für mein Ofenrohr wären das satte 199,00 € !!!! Na, sag mal der Ofen hat ja nur 600€ gekostet und im Netz habe ich denselben auch schon für 450€ gefunden.
Damit hadere ich, wie immer bei solchen Loesungen. Sie stehen in keinem Verhältnis zu dem , was A die Leute zahlen koennen und wollen und B zur Ersparnis.
Wenn ich diese Berechnungen sehe , kann ich unsern "Dorffachmann" für alles gut verstehen , wenn er sagt: wozu Solar Strom ? ist doch so billig und Wasser auch.

Kato
Zitieren
#14
Xronia polla , euch beiden.

heinz: ich habe mir diese Lagerfeuer jetzt mal extrem angeschaut und dabei feststellen muessen, dass es immer gleich abläuft.
Man schmeisst die Äste wahllos aufs Feuer, sodas es fast erstickt (Daher die großen Rauchschwaden ) je länger das Feuer brennt ( mit teilweise hohen Flammen ) werden die Äste kleiner und mit viel mehr Blättern. Die Asche dieser Blätter schliesst das Feuer rundum ein, sodas selbst ein Regenguss der Glut nichts anhaben kann.
Tja, und da komm ich beim Testen an meine Grenzen, weil die "Hausmeisterin" einen solchen Versuch nicht erlaubt. Ich muss also warten, bis ich freie Bahn habe und dann schmeisse ich einfach 2-3 KehrichtSchaufeln Olivenblätter ueber die Glut in meinem Ofen. Ist zwar anfänglich sicher mit viel weißem Rauch verbunden (vielleicht sieht's ja der Nick und vermutet einen neue Papstwahl ) aber ich glaube schon, das ein positives Ergebnis dabei rauskommt.

Nick : für mein Ofenrohr wären das satte 199,00 € !!!! Na, sag mal der Ofen hat ja nur 600€ gekostet und im Netz habe ich denselben auch schon für 450€ gefunden.
Damit hadere ich, wie immer bei solchen Loesungen. Sie stehen in keinem Verhältnis zu dem , was A die Leute zahlen koennen und wollen und B zur Ersparnis.
Wenn ich diese Berechnungen sehe , kann ich unsern "Dorffachmann" für alles gut verstehen , wenn er sagt: wozu Solar Strom ? ist doch so billig und Wasser auch.

Kato
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Rauchrohr reinigen - von kato - 10.12.2013, 18:36:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste