Parteien in Griechenland - Welche würdet ihr wählen?

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#8
Ich denke man muss die kommende "Wahlkampfzeit" sehr genau verfolgen um eine Entscheidung treffen zu können.

Alexis Tsipras hat , so präsentierte er sich zumindest bisher , die Absicht mit einem radikalen Bruch die bisher dem Land auferlegte Sparpolitik zu beenden , was meiner Meinung nach ein wichtiger Schritt zur Genesung der Wirtschaft waehre.
Das bedeutet nicht unbedingt wieder ein Rückfall in alte Strukturen sondern die Ankurbelung des Konsumes , welcher für griechenlands Volkswirschaft ebenso wie eine Strukturreform unabdingbar ist.
Maßnahmen wie die Rücknahme der Kürzungen von Mindestlohn und Arbeitslosengeld und die Abschaffung aller eingeführten Sondersteuern sind sicher nur ein Teil....ebenfalls gehört eine Steuerreform welche für jedermann verständlich ist geschaffen , sowie das seit Jahren begonnene Grundbuchregister.

Eine Abkehr von der derzeitigen Form von Sparpolitik ist also nicht gleichbedeutend mit einer Abkehr von Euro und EU ... sondern eine effiziente Maßnahme zur Belebung der Wirtschaft im Land.
Ein Austritt aus dem Euro ist auch unter Alexis Tsipras unwahrscheinlich

LG






Zitieren
#8
Ich denke man muss die kommende "Wahlkampfzeit" sehr genau verfolgen um eine Entscheidung treffen zu können.

Alexis Tsipras hat , so präsentierte er sich zumindest bisher , die Absicht mit einem radikalen Bruch die bisher dem Land auferlegte Sparpolitik zu beenden , was meiner Meinung nach ein wichtiger Schritt zur Genesung der Wirtschaft waehre.
Das bedeutet nicht unbedingt wieder ein Rückfall in alte Strukturen sondern die Ankurbelung des Konsumes , welcher für griechenlands Volkswirschaft ebenso wie eine Strukturreform unabdingbar ist.
Maßnahmen wie die Rücknahme der Kürzungen von Mindestlohn und Arbeitslosengeld und die Abschaffung aller eingeführten Sondersteuern sind sicher nur ein Teil....ebenfalls gehört eine Steuerreform welche für jedermann verständlich ist geschaffen , sowie das seit Jahren begonnene Grundbuchregister.

Eine Abkehr von der derzeitigen Form von Sparpolitik ist also nicht gleichbedeutend mit einer Abkehr von Euro und EU ... sondern eine effiziente Maßnahme zur Belebung der Wirtschaft im Land.
Ein Austritt aus dem Euro ist auch unter Alexis Tsipras unwahrscheinlich

LG






Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste