Tour von D----> GR (Kalamata)

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#5
darf ich das ein wenig relativieren?

>> fahren ständig mit dem Auto ... ab München ... A8 zur Tauernautobahn

die alternative ueber wien ist +/-100km laenger, aber schneller mit deutlich besseren
strassen, wesentlich geringeren gebuehren (Maut usw) da weniger laender, und durchaus
reizvoll: wer zeit hat, kann auch ueber romaenien -->> donaufaehren (vidin oder
oriachovo) kommen, sehr reizvolle strecke, billiges tanken und uebernachten.

die schnellste strecke ist aber ueber budapest und belgrad (baustelle nur bis
anfang mai) nach nis, dort entscheiden ob ueber sofia oder mazedonien. ueber
skopje deutlich kuerzer, 90% autobahn, minimale gebuehren. 2 stunden ist man durch ...

>> Vor ÜBERNAChtungen in BG würde ich allerdings abraten, Autos mit deutschen
>> Kennzeichen sind dort sehr gefragt


das stimmt beim besten willen und schon seit jahren nicht mehr. war sicher mal
so, und der mythos bleibt, aber die statistiken sagens anders. schau dich mal auf
den strassen dort um, die fahren im schnitt bessere und teurere autos als wir.

>> Albanien, Mazedonien, Serbien, Montenegro, Bosnien, Kroatien, Slowenien, Oesterreich

es ist sehr schwer auf die kuerze gegen tief sitzende vorurteile anzugehen.
was willst du, eine schoene, langsame, aber landschaftlich und leute-maessig
tolle reise? ja, dann schliesse bosnien und albanien (!) ein, slowenien und
kroatien sind zumindest im sommer schon eine wenig touristen-ueberlaufen.

lass dir 5 tage zeit, und du kommst von diesem mini-urlaub ganz entspannt zurueck.

keine zeit? fahr wien-budapest-belgrad-nis-mazedonien (skopje liegt NICHT
direkt an der strecke)-GR, und du kommts billig und schnell durch.

grenzen? fast keine mehr, sekunden. lange sekunden wenn 1000de touristen
fahren, an den EU-aussengrenzen. pass/zoll auch dann nur sekunden, aber mit
300 autos in der schlange dauert halts mal 30-60 minuten. sehr selten, aber.
am schlimmsten ist es wenn die griechen streiken (oft) und von 6 schaltern nur
einer geoeffnet ist (MK-GR). ignorieren, kaffee trinken.

absolut kein grund verunsichert zu sein. was sind 30 minuten bei 2 tagen
fahrzeit, je nachdem wo du in D startest, oder wo du in GR hin willst?

uebernachten: in ungarn, serbien, bulgarien preiswert und sicher, speziell in
kleineren staedten kein 5 minuten von der autobahn weg. konkrete vorschlaege
gerne wenn du mal die route weisst. und sagen kannst, zu welcher jahreszeit du
wieviel km dir am tag antun willst. ungeuebte leute machen schon bei 800km/tag
schlapp, andere schaffen immer wieder 1600.

ich meine damit NICHT unsere profi-fahrer, die fahren auch mal 2000+ non-stop
durch.

gruesse - heinz -

PS: hab grad mal nachschauen lassen. zb juli 1998, 464 autodiestaehle in sofia
allein -> juli 2011, ganze 14 ! pech natuerlich wenn dein auto 1 von 14 ist ...

Zitieren
#5
darf ich das ein wenig relativieren?

>> fahren ständig mit dem Auto ... ab München ... A8 zur Tauernautobahn

die alternative ueber wien ist +/-100km laenger, aber schneller mit deutlich besseren
strassen, wesentlich geringeren gebuehren (Maut usw) da weniger laender, und durchaus
reizvoll: wer zeit hat, kann auch ueber romaenien -->> donaufaehren (vidin oder
oriachovo) kommen, sehr reizvolle strecke, billiges tanken und uebernachten.

die schnellste strecke ist aber ueber budapest und belgrad (baustelle nur bis
anfang mai) nach nis, dort entscheiden ob ueber sofia oder mazedonien. ueber
skopje deutlich kuerzer, 90% autobahn, minimale gebuehren. 2 stunden ist man durch ...

>> Vor ÜBERNAChtungen in BG würde ich allerdings abraten, Autos mit deutschen
>> Kennzeichen sind dort sehr gefragt


das stimmt beim besten willen und schon seit jahren nicht mehr. war sicher mal
so, und der mythos bleibt, aber die statistiken sagens anders. schau dich mal auf
den strassen dort um, die fahren im schnitt bessere und teurere autos als wir.

>> Albanien, Mazedonien, Serbien, Montenegro, Bosnien, Kroatien, Slowenien, Oesterreich

es ist sehr schwer auf die kuerze gegen tief sitzende vorurteile anzugehen.
was willst du, eine schoene, langsame, aber landschaftlich und leute-maessig
tolle reise? ja, dann schliesse bosnien und albanien (!) ein, slowenien und
kroatien sind zumindest im sommer schon eine wenig touristen-ueberlaufen.

lass dir 5 tage zeit, und du kommst von diesem mini-urlaub ganz entspannt zurueck.

keine zeit? fahr wien-budapest-belgrad-nis-mazedonien (skopje liegt NICHT
direkt an der strecke)-GR, und du kommts billig und schnell durch.

grenzen? fast keine mehr, sekunden. lange sekunden wenn 1000de touristen
fahren, an den EU-aussengrenzen. pass/zoll auch dann nur sekunden, aber mit
300 autos in der schlange dauert halts mal 30-60 minuten. sehr selten, aber.
am schlimmsten ist es wenn die griechen streiken (oft) und von 6 schaltern nur
einer geoeffnet ist (MK-GR). ignorieren, kaffee trinken.

absolut kein grund verunsichert zu sein. was sind 30 minuten bei 2 tagen
fahrzeit, je nachdem wo du in D startest, oder wo du in GR hin willst?

uebernachten: in ungarn, serbien, bulgarien preiswert und sicher, speziell in
kleineren staedten kein 5 minuten von der autobahn weg. konkrete vorschlaege
gerne wenn du mal die route weisst. und sagen kannst, zu welcher jahreszeit du
wieviel km dir am tag antun willst. ungeuebte leute machen schon bei 800km/tag
schlapp, andere schaffen immer wieder 1600.

ich meine damit NICHT unsere profi-fahrer, die fahren auch mal 2000+ non-stop
durch.

gruesse - heinz -

PS: hab grad mal nachschauen lassen. zb juli 1998, 464 autodiestaehle in sofia
allein -> juli 2011, ganze 14 ! pech natuerlich wenn dein auto 1 von 14 ist ...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tour von D----> GR (Kalamata) - von b.rater - 03.04.2012, 08:45:07
RE: Wie Lidl in Griechenland abkassiert - von heinz57g - 11.04.2012, 12:12:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste