Griechische Literatur

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#25
Da gebe ich Dir Recht, Gerd. Der Roman von Klaus Modick ist wirklich sehr lesenswert. Ich habe auch keinerlei Probleme damit, diesen Thread nicht nur auf Literatur aus Griechenland zu beschränken, obwohl ich noch genug in meinen Bücherregalen finde, sondern ihn auf Literatur über Griechenland zu erweitern. Da hätte ich zum Bespiel einen Roman von einer Engländerin, die länger in Griechenland gelebt hat. Sie heißt

Sofka Zinovieff
und ihr Roman
Athen, Paradiesstraße

Athen, 2008. Über sechzig Jahre nach ihrem Zerwürfnis kreuzen sich die Lebenswege der beiden Schwestern Antigone und Alexandra erneut. Der Anlass ist traurig: Antigones Sohn, ein Journalist, ist tödlich verunglückt. Ihre englische Schwiegertochter Maud, die von den familiären Verwerfungen nichts weiß, vermutet einen Zusammenhang mit seinen jüngsten Recherchen. Wie könnte sie auch ahnen, dass der Schlüssel zur Wahrheit im Familienhaus in der Paradiesstraße liegt? Inmitten der turbulenten Ereignisse jenes Winters wird eine alte Familienfehde wieder lebendig, die bis in die Tages des griechischen Bürgerkrieges zurückreicht. Sofka Zinovieff erzählt von Liebe und Verlust, von Familienbanden und Familienfehden, von dem fatalen Riss, der nicht nur die griechische Gesellschaft in ein linkes und ein rechtes Lager spaltete, sondern sich mitten durch Familen zieht.Spannend erzählt erfährt man viel über die Konfliktlinien im griechischen Bürgerkrieg von 1946 bis 1949.
Zitieren
#25
Da gebe ich Dir Recht, Gerd. Der Roman von Klaus Modick ist wirklich sehr lesenswert. Ich habe auch keinerlei Probleme damit, diesen Thread nicht nur auf Literatur aus Griechenland zu beschränken, obwohl ich noch genug in meinen Bücherregalen finde, sondern ihn auf Literatur über Griechenland zu erweitern. Da hätte ich zum Bespiel einen Roman von einer Engländerin, die länger in Griechenland gelebt hat. Sie heißt

Sofka Zinovieff
und ihr Roman
Athen, Paradiesstraße

Athen, 2008. Über sechzig Jahre nach ihrem Zerwürfnis kreuzen sich die Lebenswege der beiden Schwestern Antigone und Alexandra erneut. Der Anlass ist traurig: Antigones Sohn, ein Journalist, ist tödlich verunglückt. Ihre englische Schwiegertochter Maud, die von den familiären Verwerfungen nichts weiß, vermutet einen Zusammenhang mit seinen jüngsten Recherchen. Wie könnte sie auch ahnen, dass der Schlüssel zur Wahrheit im Familienhaus in der Paradiesstraße liegt? Inmitten der turbulenten Ereignisse jenes Winters wird eine alte Familienfehde wieder lebendig, die bis in die Tages des griechischen Bürgerkrieges zurückreicht. Sofka Zinovieff erzählt von Liebe und Verlust, von Familienbanden und Familienfehden, von dem fatalen Riss, der nicht nur die griechische Gesellschaft in ein linkes und ein rechtes Lager spaltete, sondern sich mitten durch Familen zieht.Spannend erzählt erfährt man viel über die Konfliktlinien im griechischen Bürgerkrieg von 1946 bis 1949.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Griechische Literatur - von rmc - 12.07.2020, 11:56:00
RE: Griechische Literatur - von rmc - 18.10.2020, 17:56:48
RE: Griechische Literatur - von Dietmar1 - 22.10.2020, 16:21:24
RE: Griechische Literatur - von Souzanaki - 22.11.2020, 18:51:32
RE: Griechische Literatur - von rmc - 12.12.2020, 13:10:33
RE: Griechische Literatur - von rmc - 30.01.2021, 13:27:49
RE: Griechische Literatur - von Rainer Krischke - 30.01.2021, 17:47:59
RE: Griechische Literatur - von Dietmar1 - 31.01.2021, 11:12:11
RE: Griechische Literatur - von rmc - 17.04.2021, 12:22:10
RE: Griechische Literatur - von Dietmar1 - 17.04.2021, 17:27:27
RE: Griechische Literatur - von chelona - 17.04.2021, 15:22:59
RE: Griechische Literatur - von rmc - 11.07.2021, 11:23:02
RE: Griechische Literatur - von rmc - 05.02.2022, 13:54:45
RE: Griechische Literatur - von rmc - 18.04.2022, 16:59:40
RE: Griechische Literatur - von rmc - 06.08.2022, 10:32:09
RE: Griechische Literatur - von rmc - 25.11.2022, 16:14:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste