Umschuldung in Griechenland

Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich hab das ehrlich gesagt noch nie verstanden .

Wir wohnen weit weit ab vom Tourismus , die Stadt hat ca. 14.000 Einwohner ohne die umliegenden Dörfer .
Es gibt hier keinerlei Arbeitsplätze ( Fabriken oder so ) nur die Staatlichen Arbeitsplätze .-)

in der Stadt , Fußgängerzone ist eine Bar oder Cafe nach dem anderen , Tavernen gibt es ohne Ende ...
in der Fußgängerzone kostet eine kleine Flasche Amstel 4.00 Euro

Die Stadt ist immer brechend voll Bars und Cafes bis auf den letzten Platz besetzt meistens
von jungen Leuten , die älteren belagern die Tavernen .
bis nachts 3:00 Uhr ist die Stadt immer voll .

Wie funktioniert sowas ???????

wenn ich das jetzt mit Deutschland vergleiche , ist ja nicht so das die keine Lust haben auf der Rolle zu gehen , die können es sich einfach nicht leisten und eine Kneipe nach der nächsten stirbt dort.





Zitieren
Ich hab das ehrlich gesagt noch nie verstanden .

Wir wohnen weit weit ab vom Tourismus , die Stadt hat ca. 14.000 Einwohner ohne die umliegenden Dörfer .
Es gibt hier keinerlei Arbeitsplätze ( Fabriken oder so ) nur die Staatlichen Arbeitsplätze .-)

in der Stadt , Fußgängerzone ist eine Bar oder Cafe nach dem anderen , Tavernen gibt es ohne Ende ...
in der Fußgängerzone kostet eine kleine Flasche Amstel 4.00 Euro

Die Stadt ist immer brechend voll Bars und Cafes bis auf den letzten Platz besetzt meistens
von jungen Leuten , die älteren belagern die Tavernen .
bis nachts 3:00 Uhr ist die Stadt immer voll .

Wie funktioniert sowas ???????

wenn ich das jetzt mit Deutschland vergleiche , ist ja nicht so das die keine Lust haben auf der Rolle zu gehen , die können es sich einfach nicht leisten und eine Kneipe nach der nächsten stirbt dort.





Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Umschuldung in Griechenland - von Michalis - 13.04.2011, 14:33:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste