Ich weiß das nicht mehr so ganz genau. Ich habe alle gesammelten "Zettelchen" der Steuerberaterin gegeben und sie hat wohl so um die 50 Stück eingereicht. Die überwiegende Anzahl davon waren aber 2.000 Euro-Belege (Maximalbetrag am Automaten). Nur ganz ganz wenige waren noch aus der Drachmen-Zeit, wo der Maximalbetrag 100.000 GRDs war.
Ich wüsste nicht, was da irregulär ist. Das hat mir eine Menge Überweisungskosten erspart und das Geld ist auf völlig legalem und nachvollziehbaren Weg von D nach GR transferriert worden.
(06.01.2011, 12:49:31)b.rater schrieb: Es ist nicht der reguläre Weg, irgendwann kriegen sie jeden am A...
Ich wüsste nicht, was da irregulär ist. Das hat mir eine Menge Überweisungskosten erspart und das Geld ist auf völlig legalem und nachvollziehbaren Weg von D nach GR transferriert worden.