Einkommensversteuerung und Zwang zu Überweisungen

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#3
(05.01.2011, 16:33:46)Carsten schrieb: Bargeldloser Zahlungsverkehr
Na diese Gesetzgebung schlägt doch wieder dem Fass den Boden raus. Beträge die über 1500 Euro liegen und bar bezahlt werden, gelten als rechtswiedrig oder gar aktives oder passives Steuervergehen. :fragesmiley:
Akzeptiert werden nur noch Kreditkarte, Debit-Karte, Scheck und Überweisung.

Hallo Carsten,
Ende 2009 habe ich schon einen Artikel gelesen, dass in Brüssel darüber nachgedacht wird, dieses in der gesamten EU einzuführen. Damals war die Rede von einem Betrag ab 3000€ und man höre und staune, dass kurze Zeit später in Griechenland laut darüber nachgedacht wird es im eigenen Lande per Gesetz einzurichten ab1500€! Ich habe damals gegrinstConfusedmile: und nicht für bare Münze genommen.
Griechenland ist der EU diesmal zuvor gekommen.



Viel schlimmer finde ich persönlich, dass ich jetzt tatsächlich Kassenbons sammeln muss, um auf den erhöhten Steuerfreibetrag von 12000€ zu kommen und das rückwirkend ab 01.2010 und mein Geld nicht mehr am hiesigen Geldautomaten in Deutschland abheben kann, sondern es hierher überweisen muss und mir die "rosa" Bescheinigung ausstellen lassen muß, um nachzuweisen, dass das Geld von einem deutschen Konto und schon versteuert ist.
Zitieren
#3
(05.01.2011, 16:33:46)Carsten schrieb: Bargeldloser Zahlungsverkehr
Na diese Gesetzgebung schlägt doch wieder dem Fass den Boden raus. Beträge die über 1500 Euro liegen und bar bezahlt werden, gelten als rechtswiedrig oder gar aktives oder passives Steuervergehen. :fragesmiley:
Akzeptiert werden nur noch Kreditkarte, Debit-Karte, Scheck und Überweisung.

Hallo Carsten,
Ende 2009 habe ich schon einen Artikel gelesen, dass in Brüssel darüber nachgedacht wird, dieses in der gesamten EU einzuführen. Damals war die Rede von einem Betrag ab 3000€ und man höre und staune, dass kurze Zeit später in Griechenland laut darüber nachgedacht wird es im eigenen Lande per Gesetz einzurichten ab1500€! Ich habe damals gegrinstConfusedmile: und nicht für bare Münze genommen.
Griechenland ist der EU diesmal zuvor gekommen.



Viel schlimmer finde ich persönlich, dass ich jetzt tatsächlich Kassenbons sammeln muss, um auf den erhöhten Steuerfreibetrag von 12000€ zu kommen und das rückwirkend ab 01.2010 und mein Geld nicht mehr am hiesigen Geldautomaten in Deutschland abheben kann, sondern es hierher überweisen muss und mir die "rosa" Bescheinigung ausstellen lassen muß, um nachzuweisen, dass das Geld von einem deutschen Konto und schon versteuert ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste