Kostenexplosion

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#7
doxo schrieb:Vielleicht entdecken die Griechen jetzt ja das Sparen? Ich bin gespannt, ob auch diesen Sommer die Kühltruhen in der Sonne brummen, die Klimaanlagen bei offenen Türen laufen, die Fernseher scheinbar keinen Abschaltknopf haben, Wasser noch in vielen Häusern mit Strom erhitzt wird, Kinder zur 25 Kilometer entfernten Schule mit dem Auto gebracht werden, obwohl ein Bus fährt usw. usw.
Was meint Ihr, wird sich was ändern?
Also naja. Die meisten wissen ja gar nicht, wie man Strom einsparen kann (ich bin nicht mal sicher, ob sie den Zusammenhang zwischen Stromverbrauch und DEH-Rechnung ueberhaupt erfasst haben), insofern werden natuerlich haufenweise Kuehltruhen in der Sonne stehen... Wasser wird auch bei mir zu Haus mit Strom erhitzt, es gibt dazu als Mieter auchkeine Alternative. Ich hab halt die Uhr, wie heisst das Ding noch, das automatisch ein- und ausschaltet, auf Nachtstromzeit eingestellt. Besser geht's nicht.

Dass man Kinder mit dem Auto hinbringt, kann ich verstehen: je weiter die Schule entfernt ist, desto mehr Haltestellen gibt es, desto laenger ist die fahrt. Ein Mitschueler meines Sohnes wohnte damals in Glyfada, waehrend die Schule in Marousi ist. Das Kind musste morgens um 4 aufstehen, die Fahrt selbst dauerte ueber 2 Stunden. Eine Kindheit im Bus.... ich wiederrum bin damals extra von Agia Paraskevi nach Marousi gezogen, da die 6 km-Tour eine Stunde dauerte... ich finde, das ist einfach unzumutbar fuer Kinder.

Aber klar: es gibt tatsaechlich noch viel wirklich einzusparen ;-)
Zitieren
#7
doxo schrieb:Vielleicht entdecken die Griechen jetzt ja das Sparen? Ich bin gespannt, ob auch diesen Sommer die Kühltruhen in der Sonne brummen, die Klimaanlagen bei offenen Türen laufen, die Fernseher scheinbar keinen Abschaltknopf haben, Wasser noch in vielen Häusern mit Strom erhitzt wird, Kinder zur 25 Kilometer entfernten Schule mit dem Auto gebracht werden, obwohl ein Bus fährt usw. usw.
Was meint Ihr, wird sich was ändern?
Also naja. Die meisten wissen ja gar nicht, wie man Strom einsparen kann (ich bin nicht mal sicher, ob sie den Zusammenhang zwischen Stromverbrauch und DEH-Rechnung ueberhaupt erfasst haben), insofern werden natuerlich haufenweise Kuehltruhen in der Sonne stehen... Wasser wird auch bei mir zu Haus mit Strom erhitzt, es gibt dazu als Mieter auchkeine Alternative. Ich hab halt die Uhr, wie heisst das Ding noch, das automatisch ein- und ausschaltet, auf Nachtstromzeit eingestellt. Besser geht's nicht.

Dass man Kinder mit dem Auto hinbringt, kann ich verstehen: je weiter die Schule entfernt ist, desto mehr Haltestellen gibt es, desto laenger ist die fahrt. Ein Mitschueler meines Sohnes wohnte damals in Glyfada, waehrend die Schule in Marousi ist. Das Kind musste morgens um 4 aufstehen, die Fahrt selbst dauerte ueber 2 Stunden. Eine Kindheit im Bus.... ich wiederrum bin damals extra von Agia Paraskevi nach Marousi gezogen, da die 6 km-Tour eine Stunde dauerte... ich finde, das ist einfach unzumutbar fuer Kinder.

Aber klar: es gibt tatsaechlich noch viel wirklich einzusparen ;-)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kostenexplosion - von Carmen - 22.03.2010, 13:56:22
Kostenexplosion - von siggi - 22.03.2010, 16:06:30
Kostenexplosion - von Carsten - 22.03.2010, 17:18:24
Kostenexplosion - von b.rater - 22.03.2010, 23:39:07
Kostenexplosion - von b.rater - 23.03.2010, 08:46:12
Kostenexplosion - von Carmen - 23.03.2010, 15:34:47
Kostenexplosion - von Carmen - 23.03.2010, 15:41:15
Kostenexplosion - von Carsten - 23.03.2010, 22:23:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste