Massnahmen gehen die drohende Pleite

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#41
reikja schrieb:Die Globalisierung ist das Ergebnis einer fortschreitenden Entwicklung, technischer, sozialer und politischer Strukturen, weder aufzuhalten noch umzukehren.
Das hört sich jetzt so an, als sei die Globalisierung so etwas wie ein böser Schnupfen, den man sich unweigerlich einfängt, wenn man im Januar in Unterhose spazierengeht.
Aber so ist es nicht.
Die Globalisierung war geplant und gewollt, die Ausweitung von Freihandelszonen und die Abschaffung/massive Senkung von Importzöllen als ihre Wegbereiter sind keine Naturgesetze und auch keine zwingenden Folgerungen von gesellschaftlichen Abläufen (ausser der menschlichen Gier).
Und wie jede geplante und gewollte Aktion lässt sich auch diese rückgängig machen.
Es hängt nur von der Sichtweise ab.
Für marktgläubige Jünger eines allesverschlingenden Turbokapitalismus ist die wirtschaftliche Globailisierung eine zwingende Notwendigkeit. Aber ausserhalb dieses Denkgebäudes ist ihre Rückgängigmachung, jedenfalls in grossen Teilen, durchaus vorstellbar.
Die Kehrseite des herrschenden Denkmodells sehen wir jetzt, nicht nur in GR, aber dort natürlich verstärkt durch allgemeine Misswirtschaft.
Die Profiteure der Globalisierung werden natürlich einen Teufel tun und das Rad zurückdrehen wollen, und leider sitzen sie im Moment am längeren Hebel.
Aber sie könnten ohne weiteres, da hat Doxo nunmal Recht.
Interessant nur, wie erfolgreich seit Jahren suggeriert wird, die Globalisierung wäre ein zwingender Schritt der menschlichen Evolution und man könne nunmal leider, leider gar nichts dagegen machen.
Meine Frage "Warum denn nicht"? bleibt allerdings i.d.R. unbeantwortet oder erschöpft sich in relativ platten Horrorszenarien, als hätten wir vor 25 Jahren, bevor der ganze Wahnsinn eskaliert ist, nackt auf Bäumen gelebt und uns von Matsch ernährt.
Ich behaupte, einem absolut grössten Bevölkerungsanteil würde wenig bis nichts fehlen.
Fehlen würden nur ein paar Nullen auf dem Kontoauszug einer Weniger.

Es ist doch auch nicht so, als würden wir damit alle Türen zuschlagen und die Schlüssel wegwerfen.
Vor 30 Jahren gabs auch schon jede Menge kulturellen (und ich meine kulturellen!) Austausch, und es gab Waren aus aller Herren Länder. Wir wären doch nicht von heute auf morgen isoliert!
Es liefe darauf hinaus, dass einiges teuer würde, andererseits aber viel mehr Menschen Arbeit im eigenen Land hätten, die soziale Schere sich wieder ein Stückchen schliesst .
Im Grunde hat wirtschaftliche Globalisierung nichts mit Wohlstand zu tun - nur mit dem Reichtum weniger und der zunehmenden Armut vieler, zumindest in Europa.
Freedom is just another word for people finding out you're useless.
-------------------------------------------------------------------------------------
-Wally-
Zitieren
#41
reikja schrieb:Die Globalisierung ist das Ergebnis einer fortschreitenden Entwicklung, technischer, sozialer und politischer Strukturen, weder aufzuhalten noch umzukehren.
Das hört sich jetzt so an, als sei die Globalisierung so etwas wie ein böser Schnupfen, den man sich unweigerlich einfängt, wenn man im Januar in Unterhose spazierengeht.
Aber so ist es nicht.
Die Globalisierung war geplant und gewollt, die Ausweitung von Freihandelszonen und die Abschaffung/massive Senkung von Importzöllen als ihre Wegbereiter sind keine Naturgesetze und auch keine zwingenden Folgerungen von gesellschaftlichen Abläufen (ausser der menschlichen Gier).
Und wie jede geplante und gewollte Aktion lässt sich auch diese rückgängig machen.
Es hängt nur von der Sichtweise ab.
Für marktgläubige Jünger eines allesverschlingenden Turbokapitalismus ist die wirtschaftliche Globailisierung eine zwingende Notwendigkeit. Aber ausserhalb dieses Denkgebäudes ist ihre Rückgängigmachung, jedenfalls in grossen Teilen, durchaus vorstellbar.
Die Kehrseite des herrschenden Denkmodells sehen wir jetzt, nicht nur in GR, aber dort natürlich verstärkt durch allgemeine Misswirtschaft.
Die Profiteure der Globalisierung werden natürlich einen Teufel tun und das Rad zurückdrehen wollen, und leider sitzen sie im Moment am längeren Hebel.
Aber sie könnten ohne weiteres, da hat Doxo nunmal Recht.
Interessant nur, wie erfolgreich seit Jahren suggeriert wird, die Globalisierung wäre ein zwingender Schritt der menschlichen Evolution und man könne nunmal leider, leider gar nichts dagegen machen.
Meine Frage "Warum denn nicht"? bleibt allerdings i.d.R. unbeantwortet oder erschöpft sich in relativ platten Horrorszenarien, als hätten wir vor 25 Jahren, bevor der ganze Wahnsinn eskaliert ist, nackt auf Bäumen gelebt und uns von Matsch ernährt.
Ich behaupte, einem absolut grössten Bevölkerungsanteil würde wenig bis nichts fehlen.
Fehlen würden nur ein paar Nullen auf dem Kontoauszug einer Weniger.

Es ist doch auch nicht so, als würden wir damit alle Türen zuschlagen und die Schlüssel wegwerfen.
Vor 30 Jahren gabs auch schon jede Menge kulturellen (und ich meine kulturellen!) Austausch, und es gab Waren aus aller Herren Länder. Wir wären doch nicht von heute auf morgen isoliert!
Es liefe darauf hinaus, dass einiges teuer würde, andererseits aber viel mehr Menschen Arbeit im eigenen Land hätten, die soziale Schere sich wieder ein Stückchen schliesst .
Im Grunde hat wirtschaftliche Globalisierung nichts mit Wohlstand zu tun - nur mit dem Reichtum weniger und der zunehmenden Armut vieler, zumindest in Europa.
Freedom is just another word for people finding out you're useless.
-------------------------------------------------------------------------------------
-Wally-
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Carmen - 03.03.2010, 08:46:11
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von siggi - 03.03.2010, 11:15:43
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Carmen - 03.03.2010, 11:56:08
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Petzy - 03.03.2010, 12:14:42
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von siggi - 03.03.2010, 13:22:55
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Petzy - 03.03.2010, 14:07:01
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von SusiV - 03.03.2010, 14:41:33
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Carmen - 03.03.2010, 14:54:21
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von siggi - 03.03.2010, 14:56:33
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von siggi - 03.03.2010, 15:27:49
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von reikja - 03.03.2010, 20:10:28
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Carmen - 04.03.2010, 09:05:15
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von petraki - 04.03.2010, 09:55:54
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Martina - 04.03.2010, 13:20:12
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Eli - 04.03.2010, 13:34:08
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Eli - 04.03.2010, 13:35:20
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Petra - 04.03.2010, 13:51:55
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von twilite - 04.03.2010, 14:40:06
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von siggi - 04.03.2010, 15:44:59
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Fiete - 05.03.2010, 09:56:05
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Petzy - 05.03.2010, 13:19:15
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von siggi - 05.03.2010, 15:38:26
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Fiete - 05.03.2010, 19:17:50
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von petraki - 06.03.2010, 10:32:17
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von reikja - 07.03.2010, 21:06:52
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von David2004 - 11.03.2010, 22:11:17
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von siggi - 16.03.2010, 15:11:55
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Petzy - 16.03.2010, 19:45:14
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Carsten - 17.03.2010, 19:24:47
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von SusiV - 17.03.2010, 20:55:28
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Carsten - 18.03.2010, 11:08:26
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Petra - 18.03.2010, 12:04:23
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Petra - 18.03.2010, 13:19:20
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Petzy - 18.03.2010, 13:43:31
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von reikja - 18.03.2010, 20:36:31
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Petzy - 18.03.2010, 21:36:48
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Carsten - 18.03.2010, 21:58:40
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von tripodes - 19.03.2010, 06:50:00
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Tobi - 19.03.2010, 12:11:45
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Carsten - 19.03.2010, 13:10:09
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von maniatis - 19.03.2010, 19:22:17
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von reikja - 19.03.2010, 20:05:01
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Fiete - 20.03.2010, 07:10:57
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von SusiV - 20.03.2010, 08:51:02
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Tobi - 20.03.2010, 09:35:49
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Carsten - 20.03.2010, 13:06:31
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Carsten - 20.03.2010, 13:49:25
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Carsten - 20.03.2010, 14:02:46
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Carsten - 20.03.2010, 17:16:32
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von reikja - 21.03.2010, 09:57:40
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von b.rater - 21.03.2010, 10:35:22
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Carsten - 22.03.2010, 11:15:07
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Carmen - 22.03.2010, 13:49:52
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von siggi - 22.03.2010, 16:23:41
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Carsten - 22.03.2010, 17:33:28
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Carsten - 23.03.2010, 22:53:24
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von tripodes - 24.03.2010, 11:07:56
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von Carmen - 24.03.2010, 13:00:15
Massnahmen gehen die drohende Pleite - von twilite - 24.03.2010, 14:11:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste