Deutsch-Privatstunden

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#7
Hallo an alle,
vielen lieben Dank für eure Antworten! Habe eine Freundin, die selbst 20h am frontistirio arbeitet - und ihr habt alle vollkommen recht - die zahlen sehr, sehr, sehr wenig (wenn man sich das ausrechnet kommt man um die 6-7 euro auf die stunde). aber irgendwo muss man ja schliesslich auch versichert sein. da ich zur zeit noch angestellt bin, stellt das für mich bis jetzt noch kein problem dar. aber nur privatstunden und sonst nix is halt schwer bezüglich versicherung.
und meine freundin hätte mir nicht erzählt, dass sie öfters mal nicht bezahlt wurde. vielleicht hat sie´s auch gut erwischt. laut ihrer information muss man als muttersprachler diese bewilligung zu unterrichten am erziehunsministerium beantragen (was wie jeder andere amtsweg nicht so unkompliziert und ohne viel nervenvaufwand möglich ist). aber diese bescheinigung bekommt man ohne probleme wenn man studiert hat bzw. einen akdademischen abschluss hat (ich selbst habe einen bachelor abschluss). und das studium muss auch nix pädagogisches beinhaltet haben. natürlich sind privatstunden das beste was man sich wünschen kann. ich werde das jetzt auch in angriff nehmen, hoffe sehr, dass ich bald erfolg haben werde.
und an petzy: ich werde dir noch eine e-mail schreiben, danke schon im vorhinein für deine tipps. bei dem verlag werde ich mich morgen gleich mal erkundigen und den katalog bestellen.
kalo vradi, julia
Zitieren
#7
Hallo an alle,
vielen lieben Dank für eure Antworten! Habe eine Freundin, die selbst 20h am frontistirio arbeitet - und ihr habt alle vollkommen recht - die zahlen sehr, sehr, sehr wenig (wenn man sich das ausrechnet kommt man um die 6-7 euro auf die stunde). aber irgendwo muss man ja schliesslich auch versichert sein. da ich zur zeit noch angestellt bin, stellt das für mich bis jetzt noch kein problem dar. aber nur privatstunden und sonst nix is halt schwer bezüglich versicherung.
und meine freundin hätte mir nicht erzählt, dass sie öfters mal nicht bezahlt wurde. vielleicht hat sie´s auch gut erwischt. laut ihrer information muss man als muttersprachler diese bewilligung zu unterrichten am erziehunsministerium beantragen (was wie jeder andere amtsweg nicht so unkompliziert und ohne viel nervenvaufwand möglich ist). aber diese bescheinigung bekommt man ohne probleme wenn man studiert hat bzw. einen akdademischen abschluss hat (ich selbst habe einen bachelor abschluss). und das studium muss auch nix pädagogisches beinhaltet haben. natürlich sind privatstunden das beste was man sich wünschen kann. ich werde das jetzt auch in angriff nehmen, hoffe sehr, dass ich bald erfolg haben werde.
und an petzy: ich werde dir noch eine e-mail schreiben, danke schon im vorhinein für deine tipps. bei dem verlag werde ich mich morgen gleich mal erkundigen und den katalog bestellen.
kalo vradi, julia
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Deutsch-Privatstunden - von julia13 - 01.11.2007, 08:48:37
Deutsch-Privatstunden - von Carmen - 01.11.2007, 14:16:41
Deutsch-Privatstunden - von julia13 - 01.11.2007, 14:29:42
Deutsch-Privatstunden - von estherako - 01.11.2007, 14:40:12
Deutsch-Privatstunden - von Carmen - 01.11.2007, 14:56:36
Deutsch-Privatstunden - von Petzy - 01.11.2007, 20:35:45
Deutsch-Privatstunden - von julia13 - 01.11.2007, 21:47:02
Deutsch-Privatstunden - von Petzy - 02.11.2007, 16:43:55
Deutsch-Privatstunden - von julia13 - 02.11.2007, 21:52:38
Deutsch-Privatstunden - von Daxie - 04.11.2007, 11:40:58
Deutsch-Privatstunden - von Lilac - 04.11.2007, 20:02:18
Deutsch-Privatstunden - von Carmen - 05.11.2007, 09:49:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste