Nachtspeicherheizung

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#9
b.rater schrieb:Wie sieht es denn mit Marmorheizung aus? Oder lohnt sich das nur bei Neubauten die gute Isolierungen haben? Mir wur die empfohlen, habe mich aber noch nicht schlau gemacht und vielleicjht hat hier jemand damit Erfahrungen gesammelt.

Michael
Willst du Marmor verheizen um Kalk herzustellen? Ist im Wohnbereich wohl etwas problematisch...:lol:

Oder meinst Du Bodenheizung? Ein Tipp dazu: die muss natürlich UNBEDINGT in einem schwimmenden Estrich verlegt werden sonst gibts sehr, sehr böse Überraschungen. Auf diesem Estrich kann man dann den Boden aus Marmor, Fliesen etc. verlegen. Ideal wenn man mit alternativen Energieformen heizen will/kann da es eine Niedertemperaturheizung ist mit max. 40 Grad Betriebstemperatur.
Wegen des schwimmenden Estrichs (liegt auf einer Wärmeisolierung und ist im Wandbereich von einer solchen umgeben) kommt sowas aus Kostengründen nur in Frage wenn die Wohnung/das Zimmer noch keinen Fußboden hat, also in der Regel in Neubauten. Nachteil : heizt langsam auf und kühlt auch langsam ab.

.
Zitieren
#9
b.rater schrieb:Wie sieht es denn mit Marmorheizung aus? Oder lohnt sich das nur bei Neubauten die gute Isolierungen haben? Mir wur die empfohlen, habe mich aber noch nicht schlau gemacht und vielleicjht hat hier jemand damit Erfahrungen gesammelt.

Michael
Willst du Marmor verheizen um Kalk herzustellen? Ist im Wohnbereich wohl etwas problematisch...:lol:

Oder meinst Du Bodenheizung? Ein Tipp dazu: die muss natürlich UNBEDINGT in einem schwimmenden Estrich verlegt werden sonst gibts sehr, sehr böse Überraschungen. Auf diesem Estrich kann man dann den Boden aus Marmor, Fliesen etc. verlegen. Ideal wenn man mit alternativen Energieformen heizen will/kann da es eine Niedertemperaturheizung ist mit max. 40 Grad Betriebstemperatur.
Wegen des schwimmenden Estrichs (liegt auf einer Wärmeisolierung und ist im Wandbereich von einer solchen umgeben) kommt sowas aus Kostengründen nur in Frage wenn die Wohnung/das Zimmer noch keinen Fußboden hat, also in der Regel in Neubauten. Nachteil : heizt langsam auf und kühlt auch langsam ab.

.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Nachtspeicherheizung - von lachi - 30.09.2007, 17:45:26
Nachtspeicherheizung - von siggi - 01.10.2007, 10:30:31
Nachtspeicherheizung - von bernardos - 01.10.2007, 11:01:57
Nachtspeicherheizung - von lachi - 02.10.2007, 11:26:28
Nachtspeicherheizung - von BerndMuc - 03.10.2007, 20:34:15
Nachtspeicherheizung - von b.rater - 04.10.2007, 16:44:42
Nachtspeicherheizung - von Tobi - 04.10.2007, 16:55:39
Nachtspeicherheizung - von Carsten - 04.10.2007, 17:14:12
Nachtspeicherheizung - von bernardos - 04.10.2007, 17:40:46
Nachtspeicherheizung - von b.rater - 04.10.2007, 19:34:46
Nachtspeicherheizung - von Carmen - 04.10.2007, 20:24:27
Nachtspeicherheizung - von b.rater - 04.10.2007, 20:30:52
Nachtspeicherheizung - von Martina - 04.10.2007, 20:54:34
Nachtspeicherheizung - von b.rater - 04.10.2007, 21:27:20
Nachtspeicherheizung - von NaxosNick - 28.10.2007, 09:38:09
Nachtspeicherheizung - von b.rater - 28.10.2007, 10:21:07
Nachtspeicherheizung - von petraki - 28.10.2007, 12:10:40
Nachtspeicherheizung - von NaxosNick - 30.10.2007, 10:22:05
Nachtspeicherheizung - von b.rater - 30.10.2007, 18:44:50
Nachtspeicherheizung - von Captain - 30.10.2007, 21:54:48
Nachtspeicherheizung - von NaxosNick - 31.10.2007, 10:45:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste