Meine Eindruecke

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#6
gaboula schrieb:
Carmen schrieb:Ich bin fassungslos, schlichtweg fassungslos. Aber ich weiss eines: das bleibt nicht so. Es ist nicht wie sonst, sie sind nicht einfach nur frustriert. Sie sind wuetend, ganz doll wuetend. Ich glaube ganz bestimmt, dass jetzt der Naehrboden gelegt wurde fuer mehr Bewusstsein fuer Selbstverantwortung. Waren Staat und Buerger vorher schon getrennt, ich glaube, dass sie jetzt noch weiter auseinander gewachsen sind.
Ich bin mir da nicht so sicher. Es ist teilweise erschreckend, welche Gleichgueltigkeit manche Leute selbst jetzt noch an den Tag legen. Die entsprechende Sensibilitaet und den Wunsch anzupacken and was zu aendern sehe ich eigentlich nur bei denen, die das auch vorher schon hatten.
Die Katastrophe von Parnitha liegt erst ein paar Wochen zurueck. Fuer viele ist dieses Kapitel bereits abgehakt und gehoert der Vergangenheit an.
Sehe ich auch so.
Dieses Land ist viel zu korrupt um irgendwas zu ändern.
Bis zu den Wahlen geht so oder so kein Gesetz mehr durch. Vielleicht gibt’s einen Regierungswechsel, dann werden wieder Köpfe getauscht. Bis diese sich eingearbeitet haben vergehen zwei Jahre, Stillstand. Dann riechen sie das Geld und sind auch wieder korrupt. Warum nicht dann auch eine Villa mit Meerblick billig schwarz bauen? Geht schon 50Jahre so in diesem Kreislauf.
Laut Statistik der letzten Jahre wird es die nächsten Jahre sehr wenig brennen, war auch nach dem Pendelis-Feuer so. Die Wälder werden nachwachsen, schon im nächsten Frühling werden die ersten Büsche die verbrannte Erde begrünen.
Zu bedeutungslos sind die Dörfer im Vergleich zu Riesen-Athen, wo sich das Alltagsleben abspielt.
Ich vergleiche dazu gerne die Panik nach dem Fährunglück vor Paros oder dem Athen-Erdbeben.
Alle wollten sie danach bessere Sicherheit. Und, - hat irgendjemand von euch dieses Jahr davon etwas gehört? Hat mal irgendein TV-Kanal sich die Mühe gemacht Stichproben auf Fähren zu machen? Werden die Häuser jetzt besser gebaut? Gibt’s noch immer die Erdbeben-Alarmproben in den Schulen? Ist halt nicht aktuell.
Leider sind wir Menschen sehr schnell vergesslich.

Einzige Chance für die Wälder sehe ich in der EU, europaweite Schutzgesetze. Aber da werden die Politiker sich bestimmt wieder was einfallen lassen um diese zu umgehen.
Wir leben halt in Griechenland…
Zitieren
#6
gaboula schrieb:
Carmen schrieb:Ich bin fassungslos, schlichtweg fassungslos. Aber ich weiss eines: das bleibt nicht so. Es ist nicht wie sonst, sie sind nicht einfach nur frustriert. Sie sind wuetend, ganz doll wuetend. Ich glaube ganz bestimmt, dass jetzt der Naehrboden gelegt wurde fuer mehr Bewusstsein fuer Selbstverantwortung. Waren Staat und Buerger vorher schon getrennt, ich glaube, dass sie jetzt noch weiter auseinander gewachsen sind.
Ich bin mir da nicht so sicher. Es ist teilweise erschreckend, welche Gleichgueltigkeit manche Leute selbst jetzt noch an den Tag legen. Die entsprechende Sensibilitaet und den Wunsch anzupacken and was zu aendern sehe ich eigentlich nur bei denen, die das auch vorher schon hatten.
Die Katastrophe von Parnitha liegt erst ein paar Wochen zurueck. Fuer viele ist dieses Kapitel bereits abgehakt und gehoert der Vergangenheit an.
Sehe ich auch so.
Dieses Land ist viel zu korrupt um irgendwas zu ändern.
Bis zu den Wahlen geht so oder so kein Gesetz mehr durch. Vielleicht gibt’s einen Regierungswechsel, dann werden wieder Köpfe getauscht. Bis diese sich eingearbeitet haben vergehen zwei Jahre, Stillstand. Dann riechen sie das Geld und sind auch wieder korrupt. Warum nicht dann auch eine Villa mit Meerblick billig schwarz bauen? Geht schon 50Jahre so in diesem Kreislauf.
Laut Statistik der letzten Jahre wird es die nächsten Jahre sehr wenig brennen, war auch nach dem Pendelis-Feuer so. Die Wälder werden nachwachsen, schon im nächsten Frühling werden die ersten Büsche die verbrannte Erde begrünen.
Zu bedeutungslos sind die Dörfer im Vergleich zu Riesen-Athen, wo sich das Alltagsleben abspielt.
Ich vergleiche dazu gerne die Panik nach dem Fährunglück vor Paros oder dem Athen-Erdbeben.
Alle wollten sie danach bessere Sicherheit. Und, - hat irgendjemand von euch dieses Jahr davon etwas gehört? Hat mal irgendein TV-Kanal sich die Mühe gemacht Stichproben auf Fähren zu machen? Werden die Häuser jetzt besser gebaut? Gibt’s noch immer die Erdbeben-Alarmproben in den Schulen? Ist halt nicht aktuell.
Leider sind wir Menschen sehr schnell vergesslich.

Einzige Chance für die Wälder sehe ich in der EU, europaweite Schutzgesetze. Aber da werden die Politiker sich bestimmt wieder was einfallen lassen um diese zu umgehen.
Wir leben halt in Griechenland…
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Meine Eindruecke - von Carmen - 27.08.2007, 21:17:21
Meine Eindruecke - von giota - 27.08.2007, 22:00:13
Meine Eindruecke - von NaxosNick - 28.08.2007, 10:01:11
Meine Eindruecke - von Chania - 28.08.2007, 10:22:11
Meine Eindruecke - von gaboula - 28.08.2007, 13:50:26
Meine Eindruecke - von siggi - 28.08.2007, 14:25:27
Meine Eindruecke - von Carmen - 28.08.2007, 15:29:42
Meine Eindruecke - von gaboula - 29.08.2007, 06:44:33
Meine Eindruecke - von Carmen - 29.08.2007, 08:08:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste