Probleme mit den Nachbarn

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#17
Da ich leider auch schon rechtlich mit dieser Materie zu tun hatte kann ich euch ein paar auskuenfte geben:

>Meine erste Frage: wann genau sind die gesetzlichen „Ruhezeiten“ (also wann muss man >sich ruhig in der Wohnung verhalten)? Gelten diese Zeiten gleichermaßen für Wochentage >und Wochenenden?

Gibt es nicht. Es gehoert aber zur guten Nachbarschaft zwischen 14 und 17 Uhr etwas ruhiger zu sein

>Meine nächste Frage: wir spielen stark mit dem Gedanken, auszuziehen. Um unsere Kaution >nicht zu verlieren, haben wir vor, die nächste Monatsmiete nicht zu bezahlen, aber noch >einen Monat in der Wohnung zu bleiben und danach auszuziehen. Ist das aus den oben >genannten Gründen rechtlich in Ordnung oder nicht (da wir ja einen 2-Jahres-Mietvertrag >abgeschlossen haben)?

Rechtlich habt ihr keinen Anspruch auf die Kaution wenn ihr vor Ablauf des Mietvertrages kuendigt. Ausserdem werden euch die faelligen Mieten angerechnet bis die 2 Jahre abgelaufen sind. Dies koennt ihr umgehen wenn ihr entweder einen Nachmieter findet oder ein gutes verhaeltnis mit eurem Vermieter habt. Ansonsten gibt es nur 2 Moeglichkeiten: zahlen oder auf einen griechischen Rechtsstreit vorbereiten ;-)
Zitieren
#17
Da ich leider auch schon rechtlich mit dieser Materie zu tun hatte kann ich euch ein paar auskuenfte geben:

>Meine erste Frage: wann genau sind die gesetzlichen „Ruhezeiten“ (also wann muss man >sich ruhig in der Wohnung verhalten)? Gelten diese Zeiten gleichermaßen für Wochentage >und Wochenenden?

Gibt es nicht. Es gehoert aber zur guten Nachbarschaft zwischen 14 und 17 Uhr etwas ruhiger zu sein

>Meine nächste Frage: wir spielen stark mit dem Gedanken, auszuziehen. Um unsere Kaution >nicht zu verlieren, haben wir vor, die nächste Monatsmiete nicht zu bezahlen, aber noch >einen Monat in der Wohnung zu bleiben und danach auszuziehen. Ist das aus den oben >genannten Gründen rechtlich in Ordnung oder nicht (da wir ja einen 2-Jahres-Mietvertrag >abgeschlossen haben)?

Rechtlich habt ihr keinen Anspruch auf die Kaution wenn ihr vor Ablauf des Mietvertrages kuendigt. Ausserdem werden euch die faelligen Mieten angerechnet bis die 2 Jahre abgelaufen sind. Dies koennt ihr umgehen wenn ihr entweder einen Nachmieter findet oder ein gutes verhaeltnis mit eurem Vermieter habt. Ansonsten gibt es nur 2 Moeglichkeiten: zahlen oder auf einen griechischen Rechtsstreit vorbereiten ;-)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Probleme mit den Nachbarn - von gre79 - 03.03.2007, 10:46:49
Probleme mit den Nachbarn - von frankyyankee - 03.03.2007, 13:49:43
Probleme mit den Nachbarn - von stephan - 03.03.2007, 15:20:42
Probleme mit den Nachbarn - von NaxosNick - 03.03.2007, 17:01:11
Probleme mit den Nachbarn - von Daxie - 03.03.2007, 17:09:29
Probleme mit den Nachbarn - von Chania - 03.03.2007, 18:53:41
Probleme mit den Nachbarn - von gre79 - 03.03.2007, 20:02:52
Probleme mit den Nachbarn - von nicole_patricia - 04.03.2007, 08:24:17
Probleme mit den Nachbarn - von Martina - 04.03.2007, 09:32:18
Probleme mit den Nachbarn - von lesvos2103 - 04.03.2007, 11:55:47
Probleme mit den Nachbarn - von erotokritos - 04.03.2007, 12:32:04
Probleme mit den Nachbarn - von gre79 - 04.03.2007, 13:31:06
Probleme mit den Nachbarn - von Martina - 04.03.2007, 13:38:41
Probleme mit den Nachbarn - von gre79 - 04.03.2007, 17:09:27
Probleme mit den Nachbarn - von Martina - 04.03.2007, 17:26:28
Probleme mit den Nachbarn - von Carmen - 05.03.2007, 05:22:11
Probleme mit den Nachbarn - von mnowak - 05.03.2007, 09:01:39
Probleme mit den Nachbarn - von siggi - 05.03.2007, 09:07:37
Probleme mit den Nachbarn - von Carmen - 05.03.2007, 09:14:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste