1500 Tiere in Pet Shop verbrannt

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#11
Ein guter Bericht kam heute in der Eleftherotypia: http://www.enet.gr/online/online_text/c=112,id=3462988

Für die nicht so ganz im Griechisch Fitten hier meine Übersetzung:

PROTEST von Tierfreunden anlässlich des Großbrandes in einer Tierhandlung

1.500 Tiere verkohlt

Eine heftige Reaktion von Tierschutzorganisationen verursachte das Feuer, das um 5:30 morgens in einer Tierhandlung an der Straße von Voris nach Koropi ausbrach und bei dem mehr als 1500 Tiere bei lebendigem Leibe verbrannten.

Tierfreunde, die fordern, dass per Gesetz der Verkauf von Tieren in Geschäften verboten wird, da Tiere keine Gegenstände sind, die man in kleinen Käfigen wie Kleidungsstücke in die Schaufenster legt, schicken Nachrichten an den Landwirtschaftsminister, das Gesetz zu ändern, damit es aufhört, sie als „Sache“ zu betrachten.

Selbstverständlich fordern sie, die Inhaber von Zoogeschäften, die Tiere verkaufen – denn es gibt auch solche, die keine verkaufen - , zu zwingen, geeignete Sicherheitsmaßnahmen gegen Feuer zu installieren und nicht nur die minimalen ( zwei Feuerlöscher und einen Schlauch am Wasserhahn), wie es heute geschieht, weil – wie sie betonen – wir es mit Lebewesen und nicht mit leblosen Gegenständen zu tun haben“.

Das Heulen der Tiere, die hinter Gittern darauf warteten, adoptiert zu werden, hörte auf, als sie verkohlt waren. Zu schwach zu reagieren, die Zellen ihres Gefängnisses zu verlassen, verbrannten sie bei lebendigem Leib. „Welpen, Vögel, Hamster und Äffchen lagen hinter den geschwärzten Gittern. Das Feuer sog jede Spur des Lebens aus dem Laden. Wir sahen Bilder des Grauens, die wir nie wieder vergessen werden, sagte ein Mitglied der Mannschaft von stray.gr gegenüber der „Eleftherotypia“, das zu der Tierhandlung gegangen war.
Die Feuerwehrleute bekamen das Feuer, das sich auf die 70 Quadratmeter des Ladens ausgebreitet hatte, unter Kontrolle, sie schafften es jedoch nicht, diese Seelen zu retten. „Wir hatten den Eindruck, dass sich in einem zu kleinen Raum zu viele Tiere und insbesondere unterschiedliche Arten befanden. Es ist offensichtlich, dass nicht einmal das Gesetz beachtet wurde, das konkrete Spezifikationen für Maße der Räume für die Unterbringung von Tieren vorgibt.“, betonen sie.

Nach Ansicht des Eigentümers des Ladens, Herrn Bardaki, sei das Feuer von Einbrechern gelegt worden. Sein Laden, wie er sagte, sei in der Vergangenheit bereits viermal das Ziel von Diebstählen gewesen.

„Es besteht ein unkontrollierbarer Betrieb von verschiedenen Tierhandlungen, die ein bestehendes Klima angeblicher Tierliebe ausnutzen, während der wirkliche Tierfreund sicher eines der Tausenden von herrenlosen Tieren aufnimmt und nicht losrennt, um ein Rassetier oder exotische Vögel zu kaufen, deren Handel bereits zu unberechenbaren Störungen von Ökosystemen geführt hat“, erklärte der für seine Tierschutzaktivitäten bekannte Rechtsanwalt Aggelos Aggeletos.

„Der Anblick der meisten Tierhandlungen, sofern es Haustiere und andere Modeerscheinungen wie zum Beispiel Leguane betrifft, ist wirklich tragisch, und Tierliebe allein reicht nicht aus: Kleine Räume, Käfige und gläserne Gefängnisse, und andererseits der überwiegende Handel von großen Tierhandlungen mit kranken Tieren, die innerhalb weniger Tage nach dem Kauf sterben. Schuld daran ist immer das Landwirtschaftsministerium; warum vertuscht es so etwas? Und auch die lokalen Behörden der Landkreise; warum dulden oder verschleiern sie das?“, wundert er sich und betont, dass „Tierhandlungen, in denen in der Vergangenheit Hunderte von bedrohten und geschützten Vögeln verbrannt sind, heute wieder in Betrieb sind!“

A. K. MOROY

ELEFTHEROTYPIA - 25/10/2006

Es kursieren im Netz inzwischen verschiedene Protestschreiben, vornehmlich an die Presse und die verantwortlichen Behörden. Ich biete jedem, der sich an diesem Protest beteiligen will an, ein "Muster" und die Adressen per PM bei mir anzufordern und dann geschickt zu bekommen.

Anmerkung des Admins
Die Vorlagen koennen jetzt auch hier direkt angesehen/kopiert werden:
http://www.gotohellas.de/protestschreiben.htm
Anmerkung Ende
Zitieren
#11
Ein guter Bericht kam heute in der Eleftherotypia: http://www.enet.gr/online/online_text/c=112,id=3462988

Für die nicht so ganz im Griechisch Fitten hier meine Übersetzung:

PROTEST von Tierfreunden anlässlich des Großbrandes in einer Tierhandlung

1.500 Tiere verkohlt

Eine heftige Reaktion von Tierschutzorganisationen verursachte das Feuer, das um 5:30 morgens in einer Tierhandlung an der Straße von Voris nach Koropi ausbrach und bei dem mehr als 1500 Tiere bei lebendigem Leibe verbrannten.

Tierfreunde, die fordern, dass per Gesetz der Verkauf von Tieren in Geschäften verboten wird, da Tiere keine Gegenstände sind, die man in kleinen Käfigen wie Kleidungsstücke in die Schaufenster legt, schicken Nachrichten an den Landwirtschaftsminister, das Gesetz zu ändern, damit es aufhört, sie als „Sache“ zu betrachten.

Selbstverständlich fordern sie, die Inhaber von Zoogeschäften, die Tiere verkaufen – denn es gibt auch solche, die keine verkaufen - , zu zwingen, geeignete Sicherheitsmaßnahmen gegen Feuer zu installieren und nicht nur die minimalen ( zwei Feuerlöscher und einen Schlauch am Wasserhahn), wie es heute geschieht, weil – wie sie betonen – wir es mit Lebewesen und nicht mit leblosen Gegenständen zu tun haben“.

Das Heulen der Tiere, die hinter Gittern darauf warteten, adoptiert zu werden, hörte auf, als sie verkohlt waren. Zu schwach zu reagieren, die Zellen ihres Gefängnisses zu verlassen, verbrannten sie bei lebendigem Leib. „Welpen, Vögel, Hamster und Äffchen lagen hinter den geschwärzten Gittern. Das Feuer sog jede Spur des Lebens aus dem Laden. Wir sahen Bilder des Grauens, die wir nie wieder vergessen werden, sagte ein Mitglied der Mannschaft von stray.gr gegenüber der „Eleftherotypia“, das zu der Tierhandlung gegangen war.
Die Feuerwehrleute bekamen das Feuer, das sich auf die 70 Quadratmeter des Ladens ausgebreitet hatte, unter Kontrolle, sie schafften es jedoch nicht, diese Seelen zu retten. „Wir hatten den Eindruck, dass sich in einem zu kleinen Raum zu viele Tiere und insbesondere unterschiedliche Arten befanden. Es ist offensichtlich, dass nicht einmal das Gesetz beachtet wurde, das konkrete Spezifikationen für Maße der Räume für die Unterbringung von Tieren vorgibt.“, betonen sie.

Nach Ansicht des Eigentümers des Ladens, Herrn Bardaki, sei das Feuer von Einbrechern gelegt worden. Sein Laden, wie er sagte, sei in der Vergangenheit bereits viermal das Ziel von Diebstählen gewesen.

„Es besteht ein unkontrollierbarer Betrieb von verschiedenen Tierhandlungen, die ein bestehendes Klima angeblicher Tierliebe ausnutzen, während der wirkliche Tierfreund sicher eines der Tausenden von herrenlosen Tieren aufnimmt und nicht losrennt, um ein Rassetier oder exotische Vögel zu kaufen, deren Handel bereits zu unberechenbaren Störungen von Ökosystemen geführt hat“, erklärte der für seine Tierschutzaktivitäten bekannte Rechtsanwalt Aggelos Aggeletos.

„Der Anblick der meisten Tierhandlungen, sofern es Haustiere und andere Modeerscheinungen wie zum Beispiel Leguane betrifft, ist wirklich tragisch, und Tierliebe allein reicht nicht aus: Kleine Räume, Käfige und gläserne Gefängnisse, und andererseits der überwiegende Handel von großen Tierhandlungen mit kranken Tieren, die innerhalb weniger Tage nach dem Kauf sterben. Schuld daran ist immer das Landwirtschaftsministerium; warum vertuscht es so etwas? Und auch die lokalen Behörden der Landkreise; warum dulden oder verschleiern sie das?“, wundert er sich und betont, dass „Tierhandlungen, in denen in der Vergangenheit Hunderte von bedrohten und geschützten Vögeln verbrannt sind, heute wieder in Betrieb sind!“

A. K. MOROY

ELEFTHEROTYPIA - 25/10/2006

Es kursieren im Netz inzwischen verschiedene Protestschreiben, vornehmlich an die Presse und die verantwortlichen Behörden. Ich biete jedem, der sich an diesem Protest beteiligen will an, ein "Muster" und die Adressen per PM bei mir anzufordern und dann geschickt zu bekommen.

Anmerkung des Admins
Die Vorlagen koennen jetzt auch hier direkt angesehen/kopiert werden:
http://www.gotohellas.de/protestschreiben.htm
Anmerkung Ende
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
1500 Tiere in Pet Shop verbrannt - von Chania - 24.10.2006, 16:10:06
1500 Tiere in Pet Shop verbrannt - von csmann - 24.10.2006, 16:25:28
1500 Tiere in Pet Shop verbrannt - von Chania - 24.10.2006, 17:53:19
1500 Tiere in Pet Shop verbrannt - von Tobi - 24.10.2006, 18:02:47
1500 Tiere in Pet Shop verbrannt - von Chania - 24.10.2006, 19:56:44
1500 Tiere in Pet Shop verbrannt - von Chania - 24.10.2006, 20:48:52
1500 Tiere in Pet Shop verbrannt - von csmann - 25.10.2006, 09:32:41
1500 Tiere in Pet Shop verbrannt - von Tobi - 25.10.2006, 13:59:17
1500 Tiere in Pet Shop verbrannt - von Petra - 25.10.2006, 14:03:23
1500 Tiere in Pet Shop verbrannt - von Tobi - 25.10.2006, 14:09:00
1500 Tiere in Pet Shop verbrannt - von Chania - 25.10.2006, 16:59:44
1500 Tiere in Pet Shop verbrannt - von Tobi - 26.10.2006, 13:27:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste