07.05.2012, 15:41:38
Da selbst eine nahe Verwandte Verständnissprobleme mit einem einfachen Sachverhalt hat:
Selbstverständlich kann man auch weiterhin an den Supermarktkassen im Ausland in "griechischen Euros" zahlen. Das kommt dann zur Bank, und die zerschnippselt das, oder die Landesbanken.
Ja, und auch eure auf der Bank eingezahlten "gr. Euros" werden erst nach Buchungsvorgang, also Gutschrift, zerschnippselt.
"die Banken durch die Umwandlung der Einlagen zu sanieren."
Das ist einfach nicht richtig, die sind bei Währungsumstellung sofort pleite.
Aber macht mal, Austrittswahrscheinlichkeit mit der Wahl weiter gestiegen.
Selbstverständlich kann man auch weiterhin an den Supermarktkassen im Ausland in "griechischen Euros" zahlen. Das kommt dann zur Bank, und die zerschnippselt das, oder die Landesbanken.
Ja, und auch eure auf der Bank eingezahlten "gr. Euros" werden erst nach Buchungsvorgang, also Gutschrift, zerschnippselt.
"die Banken durch die Umwandlung der Einlagen zu sanieren."
Das ist einfach nicht richtig, die sind bei Währungsumstellung sofort pleite.
Aber macht mal, Austrittswahrscheinlichkeit mit der Wahl weiter gestiegen.