Sat-TV Gebühren ... Astra ist dran ...

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#7
Hallo Tscharly,

da hast du recht. Habe seit Jahren keine persönliche Erfahrungen mehr mit Kabel.
Wie ich nachgelesen habe, verschlüsseln seit einigen Monaten verschiedene Kabelbetreiber.
Der Grund ist aber leicht nachvollziehbar: Viele Kunden haben ihren Kabelanschluß
gekündigt,nutzen neben Sat aber dennoch den Kabelanschluß für den Zweitfernseher
oder Videogerät weiter ( oder haben noch nicht mal Satanschluß).Die Telekom
kann einen stillgelegten Telefonanschluß in ihrer Verteilung abklemmen, beim Kabel
ist dies nicht möglich. Hier muß der Kabelbetreiber sich darauf verlassen, dass der Anschluß in der Wohnung abgeklemmt bleibt. Die Grundverschlüsselung soll den "Kabelklau" also vorbeugen.

Aber die Kampagne läuft wie geplant: siehe Rheinische Post
"Kurt Beck: Widerstand gegen Gebühren für Sat-TV
Mainz(ap) der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) hat energischen Widerstand gegen die Pläne angekündigt, für Fernsehempfang über Satellit künftig Geld zu verlangen. " Das werden wir mit aller Entschiedenheit bekämpfen", sagte Beck, der auch Vorsitzender der Rundfunkkommision ist. ... "

Auch die Verbraucherschutzverbände laufen Sturm. Sie halten eine Grundverschlüsselung für verfassungswidrig.
Mehr Sorgen bereitet mir eine etwaige Spotabstrahlung über Astra. Hatte darüber ja mal schon einen Link hier im Board eingefügt

Viele Grüße
Rolf
Zitieren
#7
Hallo Tscharly,

da hast du recht. Habe seit Jahren keine persönliche Erfahrungen mehr mit Kabel.
Wie ich nachgelesen habe, verschlüsseln seit einigen Monaten verschiedene Kabelbetreiber.
Der Grund ist aber leicht nachvollziehbar: Viele Kunden haben ihren Kabelanschluß
gekündigt,nutzen neben Sat aber dennoch den Kabelanschluß für den Zweitfernseher
oder Videogerät weiter ( oder haben noch nicht mal Satanschluß).Die Telekom
kann einen stillgelegten Telefonanschluß in ihrer Verteilung abklemmen, beim Kabel
ist dies nicht möglich. Hier muß der Kabelbetreiber sich darauf verlassen, dass der Anschluß in der Wohnung abgeklemmt bleibt. Die Grundverschlüsselung soll den "Kabelklau" also vorbeugen.

Aber die Kampagne läuft wie geplant: siehe Rheinische Post
"Kurt Beck: Widerstand gegen Gebühren für Sat-TV
Mainz(ap) der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) hat energischen Widerstand gegen die Pläne angekündigt, für Fernsehempfang über Satellit künftig Geld zu verlangen. " Das werden wir mit aller Entschiedenheit bekämpfen", sagte Beck, der auch Vorsitzender der Rundfunkkommision ist. ... "

Auch die Verbraucherschutzverbände laufen Sturm. Sie halten eine Grundverschlüsselung für verfassungswidrig.
Mehr Sorgen bereitet mir eine etwaige Spotabstrahlung über Astra. Hatte darüber ja mal schon einen Link hier im Board eingefügt

Viele Grüße
Rolf
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sat-TV Gebühren ... Astra ist dran ... - von Carmen - 01.03.2006, 13:05:37
Sat-TV Gebühren ... Astra ist dran ... - von RolfAusg - 03.03.2006, 08:17:57
Sat-TV Gebühren ... Astra ist dran ... - von Tobi - 02.08.2006, 19:08:49
Sat-TV Gebühren ... Astra ist dran ... - von Tobi - 02.08.2006, 23:21:18
Sat-TV Gebühren ... Astra ist dran ... - von Kobold - 03.08.2006, 08:01:23
Sat-TV Gebühren ... Astra ist dran ... - von Carmen - 03.08.2006, 08:34:52
Sat-TV Gebühren ... Astra ist dran ... - von Tobi - 03.08.2006, 10:29:43
Sat-TV Gebühren ... Astra ist dran ... - von Kobold - 03.08.2006, 13:06:54
Sat-TV Gebühren ... Astra ist dran ... - von siggi - 04.08.2006, 08:07:48
Sat-TV Gebühren ... Astra ist dran ... - von Carmen - 05.08.2006, 18:03:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste