Sat-TV Gebühren ... Astra ist dran ...

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#5
Hallo Tscharly,

ich halte das ganze Gerede über eine "Grundverschlüsselung" der privaten Fernsehsender für eine Pokerrunde.Diese Diskussion geht schon über einem halben Jahr und wird jetzt Publikumswirksam in die Öffentlichkeit getragen.Man hofft auf den großen Aufschrei.

Die Privaten ärgern sich darüber, das ARD und ZDF Einnahmen von der GEZ bekommen und aus Werbung.
Die RTL-Gruppe und die ProSiebenSat1MediaAG haben beide jeweils ca 43 Prozent Anteil am Bruttowerbeumsatz in der Fernsehbranche.Sie möchten erreichen, dass ARD/ZDF ganz auf Werbeeinnahmen verzichten oder dass sie, die Privaten, an den GEZ-Gebühren beteiligt werden.

Nachteile einer Verschlüsselung wären die nicht unerheblichen Kosten zur Herstellung und Verteilung der Abo-Karten.
Vorteilhaft für die Privaten wären, wenn sie die Abo-Karten nur in D verkaufen, dass sie geringere Lizensgebüren für Sportübertragungen und Filmrechte zahlen müßten.

Die Frage ist, ob die Fernsehkunden das Spiel mitmachen würden und tasächlich 3 bis 5 Euro monatlich zum Empfang der privaten Sender zahlen würden.Hinzu kommt ja noch der Kauf eines neuen Receivers. Die Werbeeinnahmen sind ja bekanntlich an die Zuschauerzahlen gekoppelt und das ist der großen Haken!

Es wird wohl so ausgehen: Auf Grund des Aufschreis in der Bevölkerung verzichten ARD/ZDF ganz auf Werbung. Dann haben die Privaten wieder höhere Werbeeinnahmen und können auf die Grundverschlüsselung verzichten.
Gruß
Rolf
Zitieren
#5
Hallo Tscharly,

ich halte das ganze Gerede über eine "Grundverschlüsselung" der privaten Fernsehsender für eine Pokerrunde.Diese Diskussion geht schon über einem halben Jahr und wird jetzt Publikumswirksam in die Öffentlichkeit getragen.Man hofft auf den großen Aufschrei.

Die Privaten ärgern sich darüber, das ARD und ZDF Einnahmen von der GEZ bekommen und aus Werbung.
Die RTL-Gruppe und die ProSiebenSat1MediaAG haben beide jeweils ca 43 Prozent Anteil am Bruttowerbeumsatz in der Fernsehbranche.Sie möchten erreichen, dass ARD/ZDF ganz auf Werbeeinnahmen verzichten oder dass sie, die Privaten, an den GEZ-Gebühren beteiligt werden.

Nachteile einer Verschlüsselung wären die nicht unerheblichen Kosten zur Herstellung und Verteilung der Abo-Karten.
Vorteilhaft für die Privaten wären, wenn sie die Abo-Karten nur in D verkaufen, dass sie geringere Lizensgebüren für Sportübertragungen und Filmrechte zahlen müßten.

Die Frage ist, ob die Fernsehkunden das Spiel mitmachen würden und tasächlich 3 bis 5 Euro monatlich zum Empfang der privaten Sender zahlen würden.Hinzu kommt ja noch der Kauf eines neuen Receivers. Die Werbeeinnahmen sind ja bekanntlich an die Zuschauerzahlen gekoppelt und das ist der großen Haken!

Es wird wohl so ausgehen: Auf Grund des Aufschreis in der Bevölkerung verzichten ARD/ZDF ganz auf Werbung. Dann haben die Privaten wieder höhere Werbeeinnahmen und können auf die Grundverschlüsselung verzichten.
Gruß
Rolf
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sat-TV Gebühren ... Astra ist dran ... - von Carmen - 01.03.2006, 13:05:37
Sat-TV Gebühren ... Astra ist dran ... - von RolfAusg - 02.03.2006, 14:59:45
Sat-TV Gebühren ... Astra ist dran ... - von Tobi - 02.08.2006, 19:08:49
Sat-TV Gebühren ... Astra ist dran ... - von Tobi - 02.08.2006, 23:21:18
Sat-TV Gebühren ... Astra ist dran ... - von Kobold - 03.08.2006, 08:01:23
Sat-TV Gebühren ... Astra ist dran ... - von Carmen - 03.08.2006, 08:34:52
Sat-TV Gebühren ... Astra ist dran ... - von Tobi - 03.08.2006, 10:29:43
Sat-TV Gebühren ... Astra ist dran ... - von Kobold - 03.08.2006, 13:06:54
Sat-TV Gebühren ... Astra ist dran ... - von siggi - 04.08.2006, 08:07:48
Sat-TV Gebühren ... Astra ist dran ... - von Carmen - 05.08.2006, 18:03:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste