wer bezahlt das kaputte Thermosifono?

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#6
Hallo Carmen,
"meiner" ist Baujahr 2001 aber laut der Klemptnerin - ja, tatsaechlich eine sie! - eins der seeehr billigen Modelle mit geringer Lebensdauer... Werde mir morgen ein neues Teil einbauen lassen, denn bei dem Wetter kalt zu duschen ist nicht so prickelnd, reicht schon, dass die Wohnungseigentuemer kein Oel kaufen und damit die Heizung wohl diesen Winter gar nicht (letztes Jahr doch ganze 2 Stunden pro Tag) vom Hausmeister angestellt wird. Wie der kampf mit meiner Vermieterin ausgeht... ich lasse es Euch wissen und werde ab sofort die krisi efkairia welzen.
Schoenen Tag noch!
Nicole
Zitieren
#6
Hallo Carmen,
"meiner" ist Baujahr 2001 aber laut der Klemptnerin - ja, tatsaechlich eine sie! - eins der seeehr billigen Modelle mit geringer Lebensdauer... Werde mir morgen ein neues Teil einbauen lassen, denn bei dem Wetter kalt zu duschen ist nicht so prickelnd, reicht schon, dass die Wohnungseigentuemer kein Oel kaufen und damit die Heizung wohl diesen Winter gar nicht (letztes Jahr doch ganze 2 Stunden pro Tag) vom Hausmeister angestellt wird. Wie der kampf mit meiner Vermieterin ausgeht... ich lasse es Euch wissen und werde ab sofort die krisi efkairia welzen.
Schoenen Tag noch!
Nicole
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
wer bezahlt das kaputte Thermosifono? - von Carmen - 02.11.2005, 15:59:01
wer bezahlt das kaputte Thermosifono? - von nicole_patricia - 02.11.2005, 16:18:43
wer bezahlt das kaputte Thermosifono? - von Carmen - 02.11.2005, 18:12:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste