wer bezahlt das kaputte Thermosifono?

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#2
Hallo Nicole,

bei uns war es in der alten Wohnung genau so: "Thermosifono" kaputt und Vermieterin weigerte sich den zu ersetzen. Kostas meinte, letztendlich hat sie wohl Recht gehabt: irgendeine Klausel im Vertrag sagte, dass solche Dinge vom Mieter ersetzt werden muessen. Lange Rede, kurzer Sinn: Wir haben das Teil neu gekauft, und (mit Vorwarnung) bei unserem Auszug mitgenommen!! Haeh! Widerstand gab's keinen!
Fuer mich ist die Sache vollkommen unverstaendlich: dem naechsten Mieter kann sie die Wohnung sowieso nicht ohne Thermosifono andrehen, also muss sie eh einen neuen kaufen! ***wunder***
Da unsere neue Wohnung natuerlich ein Thermosifono hatte, freuten sich Omi und Opi im Dorf ueber einen neuen! ;-)

Gruss und Kuss
Esther
Zitieren
#2
Hallo Nicole,

bei uns war es in der alten Wohnung genau so: "Thermosifono" kaputt und Vermieterin weigerte sich den zu ersetzen. Kostas meinte, letztendlich hat sie wohl Recht gehabt: irgendeine Klausel im Vertrag sagte, dass solche Dinge vom Mieter ersetzt werden muessen. Lange Rede, kurzer Sinn: Wir haben das Teil neu gekauft, und (mit Vorwarnung) bei unserem Auszug mitgenommen!! Haeh! Widerstand gab's keinen!
Fuer mich ist die Sache vollkommen unverstaendlich: dem naechsten Mieter kann sie die Wohnung sowieso nicht ohne Thermosifono andrehen, also muss sie eh einen neuen kaufen! ***wunder***
Da unsere neue Wohnung natuerlich ein Thermosifono hatte, freuten sich Omi und Opi im Dorf ueber einen neuen! ;-)

Gruss und Kuss
Esther
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
wer bezahlt das kaputte Thermosifono? - von estherako - 02.11.2005, 15:08:03
wer bezahlt das kaputte Thermosifono? - von Carmen - 02.11.2005, 15:59:01
wer bezahlt das kaputte Thermosifono? - von Carmen - 02.11.2005, 18:12:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste