Immobilienerwerb

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#10
Christel schrieb:
> @ Horst: (s. auch Beitrag unter "Mietwohnung")
> "Aufgaben des Anwaltes des Käufers": So ähnlich habe ich das auch gelesen. Es würde mich jedoch nicht wundern, wenn es regionale Unterschiede im Prozedere gäbe, denn die Inseln sind von Athen manchmal erstaunlich weit entfernt.

Ja, ... das ist durchaus ein wichtiges Aspekt ... ich habe darauf verzichtet darzulegen, dass wir 1997 noch über die sog. "Stohmann-Lösung" kaufen mussten. Die Präfektur fand es mal wieder toll Samos zum "sensiblen" Gebiet zu erklären (wg. Nähe zur Türkei). Damit war dann ALLEN Ausländern der Immobilienerwerb untersagt. Ein paar Monate vor unserem Kauf war der Erwerb frei, 2 Jahre später auch wieder Wink - tja, ... und dann haben wir halt auch offiziell auf uns umschreiben können... -Athen war das alles herzlich egal Wink .. und Brüssel ??? - wohl oberegal Wink

> "Baugenehmigung". oder sagen wir vielleicht besser Nutzungsmöglichkeit. Ich möchte ja gerne wissen, ob ich das GS überhaupt bebauen darf, wenn möglich vor Vertragsabschluss.

Ja, klar !!! Das ist natürlich das Wichtigste ! Du musst Dich einfach sachkundig machen. Es hängt z.B. davon ab, welche Pläne in der Region schon bestehen ... gibt es vielleicht einen konkreten Flächennutzungsplan ? Dann gibt es vieler Orts die Regel, dass man auf Grundstücken von 4.000 m² auf jeden Fall bauen darf ... soviel ich weiss, soll diese Grenze jetzt auf Samos z.B. "hochgezogen" werden. Also erkundigen.... und Achtung ... liegt das Grundstück irgend wo in der Walachei, hat 4.000 m² und kann somit bebaut werden .. denk an Strom und Wasser ... die Kosten der Verlegung zum Grundstück können hoch sein. Oft müssen die Leitungen dann auch über Nachbargrundstücke gelegt werden ... machen die mit ? - auch vorher klären. Gerne schliessen sich die Nachbarn dann gleich mit an Wink ... ohen dafür zu bezahlen. Durch solche Aktionen kann schon mal der Wasserdruck leiden Wink
Ein grosses Mass an Sicherheit hast Du wirklich wenn Du eine alte Hütte kaufst und platt machst ... neu bauen darfst Du dann. Die Sicherstellung der Versorgung kann natürlich trotzdem ein Probelm werden ...

Die Baugenehmigung bezieht sich dann auf das konkrete Bauvorhaben. Ist das so korrekt?

Ja !

> "Anwalt": Diesen scheine ich offiziell ja schon zu brauchen. Werde ich vor Ort klären.

Ja, .. gebraucht wird er .. ob nun real oder, wie bei uns, imaginär soll Dir der Notar sagen !

> "Lageplan": den wünsche ich mir auch unbedingt, denn sonst könnten ja Nachbarn kommen, und mich später dazu zwingen, mein Haus wieder abzureißen, weil die Grenzen anders verlaufen.

Ohne Plan keinen Vertrag unterzeichnen ! - Keine Spielchen in die Richtung "wird nachgereicht" oder so was ...

Ich schätze aber mal, das das trotzdem passieren kann, in Deutschland zanken sich ja auch viele Leute wegen GS-Grenzen.

Hmmm, nööö, wegen der eigentlichen Grenzen dürfte es mit einem ordentlichen Plan nun gar keinen Streit geben. In D zanken sich die Leute ja auch eher weniger um die eigentliche Grenze ... sondern mehr darüber ob der Zaun richtig steht oder der Baum nicht vielleicht zu sehr überragt Wink u.s.w.
Uppps, da fällt mir noch was ein Wink ... frag bei der Vorbereitung des Vertrages auch unbedingt nach eventuellen Rechten Dritter ... - z.B. Wegerechte ! Sonst eiert Dir da im schlimmesten Fall dauernd einer durchs Grundstück Wink

> "klar,...darfst Du,... kannst auch gerne mal vorbeikommen und testen...": och, dassisaba nett. DANKE. In welcher Gegend wohnt Ihr denn?

Ich verlinke Dir den Ort mal unten. Wenn Du unter Photos "Spita" aufrufst kannst Du unser Häuschen angucken. Unter "katoikoi xwpiou" findest Du auch ein Bild von Martina und mir ... es gibt uns also Wink !

> .........es verdichten sich die Hinweise, dass ich mir wohl doch einen professionellen Berater (Makler) hinzuziehe. Dabei fallen mir auch gerade 2 Leute ein, die evtl. in Frage kämen,....

Tja, ... dann hau die doch mal an und sammele Infos !

juchuuu, bald gehts los,..... freu, jauchz, ....und nochmals vielen lieben Dank für Eure Mühe und Geduld.
> Seid herzlich gegrüßt
> Christina

Du hast es gut !

Gruß Uli

http://clubs.pathfinder.gr/ambelossamou
Zitieren
#10
Christel schrieb:
> @ Horst: (s. auch Beitrag unter "Mietwohnung")
> "Aufgaben des Anwaltes des Käufers": So ähnlich habe ich das auch gelesen. Es würde mich jedoch nicht wundern, wenn es regionale Unterschiede im Prozedere gäbe, denn die Inseln sind von Athen manchmal erstaunlich weit entfernt.

Ja, ... das ist durchaus ein wichtiges Aspekt ... ich habe darauf verzichtet darzulegen, dass wir 1997 noch über die sog. "Stohmann-Lösung" kaufen mussten. Die Präfektur fand es mal wieder toll Samos zum "sensiblen" Gebiet zu erklären (wg. Nähe zur Türkei). Damit war dann ALLEN Ausländern der Immobilienerwerb untersagt. Ein paar Monate vor unserem Kauf war der Erwerb frei, 2 Jahre später auch wieder Wink - tja, ... und dann haben wir halt auch offiziell auf uns umschreiben können... -Athen war das alles herzlich egal Wink .. und Brüssel ??? - wohl oberegal Wink

> "Baugenehmigung". oder sagen wir vielleicht besser Nutzungsmöglichkeit. Ich möchte ja gerne wissen, ob ich das GS überhaupt bebauen darf, wenn möglich vor Vertragsabschluss.

Ja, klar !!! Das ist natürlich das Wichtigste ! Du musst Dich einfach sachkundig machen. Es hängt z.B. davon ab, welche Pläne in der Region schon bestehen ... gibt es vielleicht einen konkreten Flächennutzungsplan ? Dann gibt es vieler Orts die Regel, dass man auf Grundstücken von 4.000 m² auf jeden Fall bauen darf ... soviel ich weiss, soll diese Grenze jetzt auf Samos z.B. "hochgezogen" werden. Also erkundigen.... und Achtung ... liegt das Grundstück irgend wo in der Walachei, hat 4.000 m² und kann somit bebaut werden .. denk an Strom und Wasser ... die Kosten der Verlegung zum Grundstück können hoch sein. Oft müssen die Leitungen dann auch über Nachbargrundstücke gelegt werden ... machen die mit ? - auch vorher klären. Gerne schliessen sich die Nachbarn dann gleich mit an Wink ... ohen dafür zu bezahlen. Durch solche Aktionen kann schon mal der Wasserdruck leiden Wink
Ein grosses Mass an Sicherheit hast Du wirklich wenn Du eine alte Hütte kaufst und platt machst ... neu bauen darfst Du dann. Die Sicherstellung der Versorgung kann natürlich trotzdem ein Probelm werden ...

Die Baugenehmigung bezieht sich dann auf das konkrete Bauvorhaben. Ist das so korrekt?

Ja !

> "Anwalt": Diesen scheine ich offiziell ja schon zu brauchen. Werde ich vor Ort klären.

Ja, .. gebraucht wird er .. ob nun real oder, wie bei uns, imaginär soll Dir der Notar sagen !

> "Lageplan": den wünsche ich mir auch unbedingt, denn sonst könnten ja Nachbarn kommen, und mich später dazu zwingen, mein Haus wieder abzureißen, weil die Grenzen anders verlaufen.

Ohne Plan keinen Vertrag unterzeichnen ! - Keine Spielchen in die Richtung "wird nachgereicht" oder so was ...

Ich schätze aber mal, das das trotzdem passieren kann, in Deutschland zanken sich ja auch viele Leute wegen GS-Grenzen.

Hmmm, nööö, wegen der eigentlichen Grenzen dürfte es mit einem ordentlichen Plan nun gar keinen Streit geben. In D zanken sich die Leute ja auch eher weniger um die eigentliche Grenze ... sondern mehr darüber ob der Zaun richtig steht oder der Baum nicht vielleicht zu sehr überragt Wink u.s.w.
Uppps, da fällt mir noch was ein Wink ... frag bei der Vorbereitung des Vertrages auch unbedingt nach eventuellen Rechten Dritter ... - z.B. Wegerechte ! Sonst eiert Dir da im schlimmesten Fall dauernd einer durchs Grundstück Wink

> "klar,...darfst Du,... kannst auch gerne mal vorbeikommen und testen...": och, dassisaba nett. DANKE. In welcher Gegend wohnt Ihr denn?

Ich verlinke Dir den Ort mal unten. Wenn Du unter Photos "Spita" aufrufst kannst Du unser Häuschen angucken. Unter "katoikoi xwpiou" findest Du auch ein Bild von Martina und mir ... es gibt uns also Wink !

> .........es verdichten sich die Hinweise, dass ich mir wohl doch einen professionellen Berater (Makler) hinzuziehe. Dabei fallen mir auch gerade 2 Leute ein, die evtl. in Frage kämen,....

Tja, ... dann hau die doch mal an und sammele Infos !

juchuuu, bald gehts los,..... freu, jauchz, ....und nochmals vielen lieben Dank für Eure Mühe und Geduld.
> Seid herzlich gegrüßt
> Christina

Du hast es gut !

Gruß Uli

http://clubs.pathfinder.gr/ambelossamou
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Immobilienerwerb - von Christina - 19.08.2002, 17:41:31
Immobilienerwerb - von Tobi - 19.08.2002, 18:26:19
Immobilienerwerb - von Avrio - 20.08.2002, 13:56:20
Immobilienerwerb - von Horst - 20.08.2002, 16:43:38
Immobilienerwerb - von Tobi - 20.08.2002, 17:36:40
Immobilienerwerb - von Avrio - 21.08.2002, 07:10:49
Immobilienerwerb - von stephan - 21.08.2002, 09:42:59
Immobilienerwerb - von Christina - 21.08.2002, 17:13:22
Immobilienerwerb - von Tobi - 21.08.2002, 17:59:56
Immobilienerwerb - von Avrio - 22.08.2002, 18:37:48
Immobilienerwerb - von Carmen - 06.09.2002, 08:32:45
Immobilienerwerb - von Horst - 10.09.2002, 08:38:31
Immobilienerwerb - von Carmen - 10.09.2002, 14:54:47
Immobilienerwerb - von Horst - 11.09.2002, 18:07:40
Immobilienerwerb - von Christina - 12.09.2002, 16:48:50
Immobilienerwerb - von Horst - 20.09.2002, 16:40:35
Immobilienerwerb - von Carmen - 20.09.2002, 17:27:42
Immobilienerwerb - von Tobi - 21.09.2002, 10:04:32
Immobilienerwerb - von Horst - 21.09.2002, 18:27:32
Immobilienerwerb - von Horst - 29.09.2002, 13:43:46
Immobilienerwerb - von Tobi - 29.09.2002, 15:26:46
Immobilienerwerb - von Christina - 05.10.2002, 18:12:16
Immobilienerwerb - von Christina - 07.10.2002, 16:49:36
Immobilienerwerb - von Carmen - 07.10.2002, 17:08:59
Immobilienerwerb - von Tobi - 07.10.2002, 17:33:56
Immobilienerwerb - von Juergen - 23.10.2002, 19:21:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste