Immobilienerwerb

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#8
@ Stephan: Genau so soll es auch bleiben. Auch ich finde die bisherige Art der Kommunikation sehr fruchtbar.
Gemeinsames "lautes" Denken und das Zusammentragen von Erfahrungen, davon lebt doch auch dieses Forum.

@ Horst: (s. auch Beitrag unter "Mietwohnung")
"Aufgaben des Anwaltes des Käufers": So ähnlich habe ich das auch gelesen. Es würde mich jedoch nicht wundern, wenn es regionale Unterschiede im Prozedere gäbe, denn die Inseln sind von Athen manchmal erstaunlich weit entfernt. Ich hoffe, dass ich später die kretische Variante einstreuen kann. Die bisherigen Beiträge als "Stuss" zu bezeichnen finde ich nicht hilfreich für mich. Mir persönlich ist es wichtig, mich dem Thema anzunähern, sensibel für Gefahren zu werden, um nicht ins offene Messer zu laufen. Wie das Ding dann hinterher tatsächlich abläuft, wird sich sowieso vor Ort klären.
"Anwaltsprovision": Korrekterweise muß es Honorar heißen, der richtige Ausdruck war meinem müden Hirn vorgestern abend leider entfallen.
"Vorvertrag": scheint tatsächlich überflüssig zu sein.

@ Tobi
"150 qm(...)recht groß": nee, klar, wenn man mir die hinterwerfen würde, würde ich sicherlich nicht nein sagen. (Wüßte ich bereits, wie ich ein Smilie einsetzen könnte, dann stünde eines an dieser Stelle (gg). Ansonsten dachte ich an etwas kleines, schnuckeliges: große Wohnküche, kleines Schlafgemach, annehmbares Bad (MIT Wanne), Kämmerchen und Gästezimmer. Nur draußen muss Platz sein, für einen Garten und einen überdachten Innenhof´. (Träum......)
"Entweder Du findest jemanden, der professionell Ausländern beim Papierkram hilft (...) oder Du machst es zu Fuß(...)Schnitzeljagd": Für eine solche Schnitzeljagd werde ich gar keine Zeit haben, weil ich ja zur Zeit immer nur im Urlaub nach GR kann. Ich werde mich auf jeden Fall nach jemand Versiertem erkundigen.

@ Uli:
"Baugenehmigung". oder sagen wir vielleicht besser Nutzungsmöglichkeit. Ich möchte ja gerne wissen, ob ich das GS überhaupt bebauen darf, wenn möglich vor Vertragsabschluss. Die Baugenehmigung bezieht sich dann auf das konkrete Bauvorhaben. Ist das so korrekt?
"Anwalt": Diesen scheine ich offiziell ja schon zu brauchen. Werde ich vor Ort klären.
"Lageplan": den wünsche ich mir auch unbedingt, denn sonst könnten ja Nachbarn kommen, und mich später dazu zwingen, mein Haus wieder abzureißen, weil die Grenzen anders verlaufen. Ich schätze aber mal, das das trotzdem passieren kann, in Deutschland zanken sich ja auch viele Leute wegen GS-Grenzen.
"klar,...darfst Du,... kannst auch gerne mal vorbeikommen und testen...": och, dassisaba nett. DANKE. In welcher Gegend wohnt Ihr denn?


.........es verdichten sich die Hinweise, dass ich mir wohl doch einen professionellen Berater (Makler) hinzuziehe. Dabei fallen mir auch gerade 2 Leute ein, die evtl. in Frage kämen,.... juchuuu, bald gehts los,..... freu, jauchz, ....und nochmals vielen lieben Dank für Eure Mühe und Geduld.
Seid herzlich gegrüßt
Christina

Zitieren
#8
@ Stephan: Genau so soll es auch bleiben. Auch ich finde die bisherige Art der Kommunikation sehr fruchtbar.
Gemeinsames "lautes" Denken und das Zusammentragen von Erfahrungen, davon lebt doch auch dieses Forum.

@ Horst: (s. auch Beitrag unter "Mietwohnung")
"Aufgaben des Anwaltes des Käufers": So ähnlich habe ich das auch gelesen. Es würde mich jedoch nicht wundern, wenn es regionale Unterschiede im Prozedere gäbe, denn die Inseln sind von Athen manchmal erstaunlich weit entfernt. Ich hoffe, dass ich später die kretische Variante einstreuen kann. Die bisherigen Beiträge als "Stuss" zu bezeichnen finde ich nicht hilfreich für mich. Mir persönlich ist es wichtig, mich dem Thema anzunähern, sensibel für Gefahren zu werden, um nicht ins offene Messer zu laufen. Wie das Ding dann hinterher tatsächlich abläuft, wird sich sowieso vor Ort klären.
"Anwaltsprovision": Korrekterweise muß es Honorar heißen, der richtige Ausdruck war meinem müden Hirn vorgestern abend leider entfallen.
"Vorvertrag": scheint tatsächlich überflüssig zu sein.

@ Tobi
"150 qm(...)recht groß": nee, klar, wenn man mir die hinterwerfen würde, würde ich sicherlich nicht nein sagen. (Wüßte ich bereits, wie ich ein Smilie einsetzen könnte, dann stünde eines an dieser Stelle (gg). Ansonsten dachte ich an etwas kleines, schnuckeliges: große Wohnküche, kleines Schlafgemach, annehmbares Bad (MIT Wanne), Kämmerchen und Gästezimmer. Nur draußen muss Platz sein, für einen Garten und einen überdachten Innenhof´. (Träum......)
"Entweder Du findest jemanden, der professionell Ausländern beim Papierkram hilft (...) oder Du machst es zu Fuß(...)Schnitzeljagd": Für eine solche Schnitzeljagd werde ich gar keine Zeit haben, weil ich ja zur Zeit immer nur im Urlaub nach GR kann. Ich werde mich auf jeden Fall nach jemand Versiertem erkundigen.

@ Uli:
"Baugenehmigung". oder sagen wir vielleicht besser Nutzungsmöglichkeit. Ich möchte ja gerne wissen, ob ich das GS überhaupt bebauen darf, wenn möglich vor Vertragsabschluss. Die Baugenehmigung bezieht sich dann auf das konkrete Bauvorhaben. Ist das so korrekt?
"Anwalt": Diesen scheine ich offiziell ja schon zu brauchen. Werde ich vor Ort klären.
"Lageplan": den wünsche ich mir auch unbedingt, denn sonst könnten ja Nachbarn kommen, und mich später dazu zwingen, mein Haus wieder abzureißen, weil die Grenzen anders verlaufen. Ich schätze aber mal, das das trotzdem passieren kann, in Deutschland zanken sich ja auch viele Leute wegen GS-Grenzen.
"klar,...darfst Du,... kannst auch gerne mal vorbeikommen und testen...": och, dassisaba nett. DANKE. In welcher Gegend wohnt Ihr denn?


.........es verdichten sich die Hinweise, dass ich mir wohl doch einen professionellen Berater (Makler) hinzuziehe. Dabei fallen mir auch gerade 2 Leute ein, die evtl. in Frage kämen,.... juchuuu, bald gehts los,..... freu, jauchz, ....und nochmals vielen lieben Dank für Eure Mühe und Geduld.
Seid herzlich gegrüßt
Christina

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Immobilienerwerb - von Christina - 19.08.2002, 17:41:31
Immobilienerwerb - von Tobi - 19.08.2002, 18:26:19
Immobilienerwerb - von Avrio - 20.08.2002, 13:56:20
Immobilienerwerb - von Horst - 20.08.2002, 16:43:38
Immobilienerwerb - von Tobi - 20.08.2002, 17:36:40
Immobilienerwerb - von Avrio - 21.08.2002, 07:10:49
Immobilienerwerb - von stephan - 21.08.2002, 09:42:59
Immobilienerwerb - von Christina - 21.08.2002, 17:13:22
Immobilienerwerb - von Tobi - 21.08.2002, 17:59:56
Immobilienerwerb - von Avrio - 22.08.2002, 18:37:48
Immobilienerwerb - von Carmen - 06.09.2002, 08:32:45
Immobilienerwerb - von Horst - 10.09.2002, 08:38:31
Immobilienerwerb - von Carmen - 10.09.2002, 14:54:47
Immobilienerwerb - von Horst - 11.09.2002, 18:07:40
Immobilienerwerb - von Christina - 12.09.2002, 16:48:50
Immobilienerwerb - von Horst - 20.09.2002, 16:40:35
Immobilienerwerb - von Carmen - 20.09.2002, 17:27:42
Immobilienerwerb - von Tobi - 21.09.2002, 10:04:32
Immobilienerwerb - von Horst - 21.09.2002, 18:27:32
Immobilienerwerb - von Horst - 29.09.2002, 13:43:46
Immobilienerwerb - von Tobi - 29.09.2002, 15:26:46
Immobilienerwerb - von Christina - 05.10.2002, 18:12:16
Immobilienerwerb - von Christina - 07.10.2002, 16:49:36
Immobilienerwerb - von Carmen - 07.10.2002, 17:08:59
Immobilienerwerb - von Tobi - 07.10.2002, 17:33:56
Immobilienerwerb - von Juergen - 23.10.2002, 19:21:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste