Altes Haus vs. neues Haus

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#2
so ist es naemlich tatsaechlich . Ein weiterer, fuer uns sehr, sehr wichtiger Punkt: in den alten Haeusern hat man immer - ich wiederhole IMMER! - vierbeinige Mitbewohner unter und ueber den Zimmern und erst recht im Apothiki mit Lehmboden. Das ist auf dem Lande bei Holzbalkenboeden und -decken nicht zu vermeiden. Und die griechischen Ratten sind kerngesund und RIESENGROSS. Gerade habe ich wieder zum dritten Mal ein Rattennest aus der Gastherme!!! im offenen Carport "ausgenestet", die Ratten hatten dort nochmals fuer die Bambinis das Nest eingerichtet, denn ueber dem Brennerraum hat scheinbart die wohlige Waerme sehr zugesagt. Darauf waere ich vorher wirklich niemals gekommen, aber .......

Zitieren
#2
so ist es naemlich tatsaechlich . Ein weiterer, fuer uns sehr, sehr wichtiger Punkt: in den alten Haeusern hat man immer - ich wiederhole IMMER! - vierbeinige Mitbewohner unter und ueber den Zimmern und erst recht im Apothiki mit Lehmboden. Das ist auf dem Lande bei Holzbalkenboeden und -decken nicht zu vermeiden. Und die griechischen Ratten sind kerngesund und RIESENGROSS. Gerade habe ich wieder zum dritten Mal ein Rattennest aus der Gastherme!!! im offenen Carport "ausgenestet", die Ratten hatten dort nochmals fuer die Bambinis das Nest eingerichtet, denn ueber dem Brennerraum hat scheinbart die wohlige Waerme sehr zugesagt. Darauf waere ich vorher wirklich niemals gekommen, aber .......

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Altes Haus vs. neues Haus - von Tobi - 18.08.2002, 13:43:17
Altes Haus vs. neues Haus - von Horst - 19.08.2002, 17:34:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste