Go2Hellas
Was ist das? (Flora-und Fauna-Frage) - Druckversion

+- Go2Hellas (http://www.gotohellas.gr)
+-- Forum: Auswandern nach und Leben in GR (http://www.gotohellas.gr/forum-3.html)
+--- Forum: Allgemeines (http://www.gotohellas.gr/forum-9.html)
+--- Thema: Was ist das? (Flora-und Fauna-Frage) (/thread-3229.html)



Was ist das? (Flora-und Fauna-Frage) - Martina - 22.03.2006

Ich war am WE ja auf Naxos (wer an Bildern interessiert ist, Wink an Rolf, der schaue einfach hier: http://www.lydiamiriam.de/naxosmaerz06)

und habe folgendes Kraut gegessen (zubereitet wie Horta):

[Bild: 131naxoskraut.jpg]

Hat jemand eine Ahnung, was das ist? Auf Naxos nennen sie es Tsibitá.

LG
Martina


Was ist das? (Flora-und Fauna-Frage) - Chania - 23.03.2006

Hallo Martina, das sieht mir aus wie wilder Senf (einige Vergleichsbilder findest Du, wenn Du bei Google diesen Begriff unter "Bilder" suchst), den ich auch von Kreta kenne; er wird auf jeden Fall vor dem Öffnen der Blüten geerntet und auch nur die Spitzen. Man kann ihn so wie von Dir beschrieben essen, aber noch viel besser schmeckt er, wenn man ihn nach dem kurzen Abkochen abtropfen lässt, mit etwas Mehl bestäubt, in der Pfanne kurz anbraten lässt und dann einen Omeletteteig darübergießt. Mmmh, lecker!


Was ist das? (Flora-und Fauna-Frage) - Margarite - 23.03.2006

Das koennte stimmen, aber das Problem ist, dass diese Kraeuter im Volksmund ganz verschiedene Namen haben und man nur ueber die lat. Namen weiterkommt.
Senf nennen die Griechen auch Sinapi.
Gruss aus Athen Agnes


Was ist das? (Flora-und Fauna-Frage) - nasidi - 23.03.2006

Ich bin mir nicht so sicher, aber für mich sieht das aus wie Portulak. Habe ich schon ein paar Mal roh als Salat gegessen (wenn es das abgebildete Kraut ist) . Sehr lecker !
Gruß aus Saloniki
Nadine


Was ist das? (Flora-und Fauna-Frage) - Martina - 23.03.2006

nasidi schrieb:Ich bin mir nicht so sicher, aber für mich sieht das aus wie Portulak. Habe ich schon ein paar Mal roh als Salat gegessen (wenn es das abgebildete Kraut ist) .
Nadine
Ne, das ist es nicht. Portulak sieht ganz anders aus, ist aber auch sehr lecker. Wenn es mir mal wieder unterkommt, fotografier ich es mal.

LG
Martina


Was ist das? (Flora-und Fauna-Frage) - Martina - 23.03.2006

Chania schrieb:Hallo Martina, das sieht mir aus wie wilder Senf (einige Vergleichsbilder findest Du, wenn Du bei Google diesen Begriff unter "Bilder" suchst), den ich auch von Kreta kenne; er wird auf jeden Fall vor dem Öffnen der Blüten geerntet und auch nur die Spitzen. Man kann ihn so wie von Dir beschrieben essen, aber noch viel besser schmeckt er, wenn man ihn nach dem kurzen Abkochen abtropfen lässt, mit etwas Mehl bestäubt, in der Pfanne kurz anbraten lässt und dann einen Omeletteteig darübergießt. Mmmh, lecker!
@ Chania, Danke das kann gut sein. Ich werde noch mehr forschen. Hier auf Paros gibts das übrigens auch und es heißt ebenfalls "Tsibitá".

LG
Martina


Was ist das? (Flora-und Fauna-Frage) - erotokritos - 23.03.2006

Hey Martina, frag doch mal Nachbarn wie sie das Wort schreiben würden.
Franz


Was ist das? (Flora-und Fauna-Frage) - RolfAusg - 24.03.2006

Hallo Martina,

das hast Du ja super gemacht mit Deiner Homepage, alle Achtung!
Sehr schöne Fotos. Hast eine bildhübsche Tochter , auch Euere Katze
gefällt mir. Muß mir die Fotos mal in Ruhe anschauen, wenn mein
PC wieder in Ordnung ist, habe zur Zeit wieder einmal Probleme mit der Festplatte
und muß ein neues Betriebssystem aufspielen. War wegen der Probleme immer
nur kurz im Internet und hatte Deinen Thread glatt übersehen.
Vielen Dank und liebe Grüße
Rolf


Was ist das? (Flora-und Fauna-Frage) - Margarite - 24.03.2006

Hallo Martina
Kann es sein, dass die hier alle Spitzen von Kraeutern Tsibita nennen.............
Wuerde mich sehr interessieren.
LG Agnes


Was ist das? (Flora-und Fauna-Frage) - SILVIA - 24.03.2006

Nachdem Chania bestaetigt hat, dass es diese Pflanze auf Kreta auch gibt, habe ich mal auf der Horta Liste von Tom von In-Crete nachgeschaut, der ja Pflanzenkundler ist. Da findest Du unter dem Link Nature & Ecology und dann weiter bei Health, Food & Drink eine Cross Reference von Gemuesen und Gewuerzen. Dort bin ich auf den botanischen Namen Sinapis alba und Sinapis nigra gestossen, bei dem auch die griechenischen Namen stehen, was ja dann dem wilden Senf von Chania entspricht.
http://www.in-crete.co.uk/
Ich habe mal im Google mit er Bildersuche die beiden Begriffe eingegeben, fuer mich sieht das ziemlich aehnlich Deinem Foto aus.
Silvia


Was ist das? (Flora-und Fauna-Frage) - Margarite - 27.03.2006

Also, meine Annahme, dass alle Spitzen Tsibita genannt werden, habe ich mir am WE von einer Griechin bestaetigen lassen, die sich mit Wildkraeutern auskennt. Kommt vom gr. Verb τσιμπώ=kneifen, picken.
LG Agnes