![]() |
Umschuldung in Griechenland - Druckversion +- Go2Hellas (http://www.gotohellas.gr) +-- Forum: Parea (http://www.gotohellas.gr/forum-5.html) +--- Forum: Aktuelle Themen und Nachrichten aus Griechenland (http://www.gotohellas.gr/forum-23.html) +--- Thema: Umschuldung in Griechenland (/thread-4704.html) |
RE: Umschuldung in Griechenland - Petra - 13.06.2011 [/quote] Wobei, egal wen ich spreche, die Tavernen und Clubs sind voll. Passt auch wieder nicht zusammen, kein Geld, aber raus gehen zum essen, trinken und tanzen. Gruß " Die Vertretung " [/quote] Kann ich nur zustimmen. Wir waren am Wochenende in Chalkidiki und es war wie immer sehr viel los. Die Hotels und Beachbars waren voll, trotz des eigentlich wechselhaften Wetter. Irgendwie passt es nicht wirklich zum Allgemeinbild der Krise...:dry: RE: Umschuldung in Griechenland - Paschalitza - 13.06.2011 (13.06.2011, 05:32:49)Petzy schrieb: An Wochenenden wie diesen wird die Insel von Massen riesiger schwarzer, glänzender Geländewagen unsicher gemacht, meist sitzt am Steuer eine junge, zierliche Frau mit großer Sonnenbrille (ist wirklich so!), und sie benehmen sich alle so, als gehöre ihnen die Insel. Das ist ja dann wie im Film, ich glaube, ich muß mal nach Paros kommen, schaue mir solche Sachen gerne an ![]() Gruß " Die Vertretung " RE: Umschuldung in Griechenland - JoWu - 13.06.2011 Ich hab das ehrlich gesagt noch nie verstanden . Wir wohnen weit weit ab vom Tourismus , die Stadt hat ca. 14.000 Einwohner ohne die umliegenden Dörfer . Es gibt hier keinerlei Arbeitsplätze ( Fabriken oder so ) nur die Staatlichen Arbeitsplätze .-) in der Stadt , Fußgängerzone ist eine Bar oder Cafe nach dem anderen , Tavernen gibt es ohne Ende ... in der Fußgängerzone kostet eine kleine Flasche Amstel 4.00 Euro Die Stadt ist immer brechend voll Bars und Cafes bis auf den letzten Platz besetzt meistens von jungen Leuten , die älteren belagern die Tavernen . bis nachts 3:00 Uhr ist die Stadt immer voll . Wie funktioniert sowas ??????? wenn ich das jetzt mit Deutschland vergleiche , ist ja nicht so das die keine Lust haben auf der Rolle zu gehen , die können es sich einfach nicht leisten und eine Kneipe nach der nächsten stirbt dort. RE: Umschuldung in Griechenland - twilite - 13.06.2011 Ende letzer Woche war ich in Thessaloniki am weissen Turm. An dem Nachmittag war die tägliche Protestkundgebung einer Skateboarding-Veranstaltung mit Hip-Hop-DJ und Red Bull und DC Shoe Co als Sponsor gewichen ![]() Nur die Bewohner der Zeltstadt haben etwas komisch aus ihren Zelten geschaut. RE: Umschuldung in Griechenland - Paschalitza - 13.06.2011 (13.06.2011, 11:34:43)JoWu schrieb: Die Stadt ist immer brechend voll Bars und Cafes bis auf den letzten Platz besetzt meistens Naja, man muß aber auch beachten, das der Jungendliche Grieche sich locker 4 Stunden an einem Getränk fest halten kann mangels Geld. Wenn ich beim Fußballschauen in einer Bar sitze, und mein zweites Getränk nach einer halben Stunde ordere, schaue die Kellner ganz doof. Danach allerdings, lassen die mich nicht mehr aus den Augen ![]() Die Gastroszene in DE und GR ist völlig verschieden sei es Preise, Mieten, Ausstattung oder Publikum sowie Verhalten des Publikums. Nur, auch wenn ich zweimal die Woche oder dreimal in GR weg gehe ( höhere Preise meist als DE ), kann ich auch einmal die Woche in DE mit mehr Getränken weg gehen, da billiger an Preisen. Ist eben eine Mentalitätssache. Der Deutsche legt eben auf X wert, der Grieche auf Y. Gruß " Die Vertretung " RE: Umschuldung in Griechenland - Michalis - 13.06.2011 Tatsache ist , daß in Griechenland in erster Linie dem Staat Geld fehlt . . . Viele Bürger müssen sparen um zu überleben , aber sehr viele haben genügend Geld , welches jedoch eher widerwillig ausgegeben wird. Viele Unternehmen sparen bei ihren Mitarbeitern oder sind mit den Lohnzahlungen in Verzug , die Inhaber jedoch zählen ihre Ersparnisse oder Investieren. Die Mehrheit der Bevölkerung jedoch , leidet an der Situation und die Schere zw.Arm und Reich öffnet sich immer weiter. Ich konnte bzw.kann auch Regional sehr große Unterschiede im Sozialgefälle feststellen . . . . . das sind meine Beobachtungen und spiegelt sich in den regionalen Absatzzahlen unserer Produkte wieder . . . LG RE: Umschuldung in Griechenland - Paschalitza - 13.06.2011 (13.06.2011, 12:47:19)Michalis schrieb: Viele Unternehmen sparen bei ihren Mitarbeitern oder sind mit den Lohnzahlungen in Verzug , die Inhaber jedoch zählen ihre Ersparnisse oder Investieren. Hallo, das GR Firmen investieren, kann ich nicht erkennen, das sich da etwas geändert hat. Unsere Zahlen sind steigend, aber auf normalen Niveau, also keine Ausreisser, wie eh und je normales Wachstum. Das mit dem Lohnverzug, das erlebe ich auch immer wieder bzw. höre das, manchmal frage ich mich dann, wie die Mitarbeiter Ihre Miete / Kredite zahlen. Aber die Frage ist auch, wie überall, in welchen Gewerken man unterwegs ist. Gruß " Die Vertretung " RE: Umschuldung in Griechenland - ulli - 13.06.2011 hallo vertretung, die meisten belasten dann die kreditkarten um ihre ausgaben trotz ausfallender lohnzahlungen weiterhin decken zu koennen. gruss RE: Umschuldung in Griechenland - Petra - 13.06.2011 (13.06.2011, 11:27:24)Paschalitza schrieb:(13.06.2011, 05:32:49)Petzy schrieb: An Wochenenden wie diesen wird die Insel von Massen riesiger schwarzer, glänzender Geländewagen unsicher gemacht, meist sitzt am Steuer eine junge, zierliche Frau mit großer Sonnenbrille (ist wirklich so!), und sie benehmen sich alle so, als gehöre ihnen die Insel. Hi Petra, die werden doch nicht geklont sein ?:biggrin: RE: Umschuldung in Griechenland - Paschalitza - 13.06.2011 (13.06.2011, 13:59:57)ulli schrieb: hallo vertretung, die meisten belasten dann die kreditkarten um ihre ausgaben trotz ausfallender lohnzahlungen weiterhin decken zu koennen. Irgendwann aber, zumindest ist das bei mir so, mußt du das aber auch zahlen. Gruß " Die Vertretung " RE: Umschuldung in Griechenland - Petzy - 13.06.2011 Hallo Petra, hat wirklich was Unwirkliches, diese Monster-Brillen-Mädchen in ihren Monster-Jeeps. LG aus Paros Petra Hallo Michalis, im Grunde ist es ja überall so: die Armut in ihrem Anfang sieht man ja nicht. Die gehen halt dann nicht mehr in die Tavernen, Boutiquen, Cafes etc. Die bleiben daheim und sind still. Erst der nächste Schritt ist die Aufschnapp-Zange für die Mülltonnen. Auffallen tun freilich nur die, die noch Geld haben zum Ausgeben. Gruß aus Paros Petra RE: Umschuldung in Griechenland - Michalis - 13.06.2011 Die Ratingagentur Standard & Poor's hat die Kreditwürdigkeit von Griechenland abermals herabgestuft. Die Herabstufung rückt nun dem -D-Status ein großes Stück näher, bei dem Zahlungs- und Kreditausfall festgestellt werden würde, und Griechenland somit pleite ist. Insgesamt wurde die langfristige Bonität heute Montag um 3 Stufen reduziert von bisher -B- auf -CCC- Die Wahrscheinlichkeit einer Umschuldung nehme lt.Standard & Porr's zu. Beobachter und Wirtschaftsexperten sind sich wieder einmal über die Deutung dieses Schrittes uneins. LG RE: Umschuldung in Griechenland - JoWu - 13.06.2011 (13.06.2011, 21:24:59)Michalis schrieb: Die Herabstufung rückt nun dem -D-Status ein großes Stück näher, bei dem Zahlungs- und Kreditausfall festgestellt werden würde, und Griechenland somit pleite ist. naja , pleite ist Griechenland eigentlich schon lange . das ganze ist nur noch eine künstliche verlängerung. die Griechen müssen noch was mehr streiken , das beschleunigt den Prozess erheblich RE: Umschuldung in Griechenland - leo - 14.06.2011 Genauso wie Doxo es schreibt,sehe ich es auch.Und genau aus diesem Grund werden die Griechen weiter streiken und wenn es meine Zeit erlaubt,bin ich auch wieder mit dabei. Kali Mera Petra RE: Umschuldung in Griechenland - stephan - 14.06.2011 [/quote] Naja, man muß aber auch beachten, das der Jungendliche Grieche sich locker 4 Stunden an einem Getränk fest halten kann mangels Geld. Wenn ich beim Fußballschauen in einer Bar sitze, und mein zweites Getränk nach einer halben Stunde ordere, schaue die Kellner ganz doof. Danach allerdings, lassen die mich nicht mehr aus den Augen ![]() [/quote] Auf die Frage an einen Kollegen in GR, mit welcher Begründung der Frappé in Athen 5 .- € kostet sagte er vor Jahren: You don´t buy a drink, you rent a seat. :biggrin: Gruß Stephan RE: Umschuldung in Griechenland - Petzy - 14.06.2011 Naja, man muß aber auch beachten, das der Jungendliche Grieche sich locker 4 Stunden an einem Getränk fest halten kann mangels Geld. Wenn ich beim Fußballschauen in einer Bar sitze, und mein zweites Getränk nach einer halben Stunde ordere, schaue die Kellner ganz doof. Danach allerdings, lassen die mich nicht mehr aus den Augen ![]() [/quote] Auf die Frage an einen Kollegen in GR, mit welcher Begründung der Frappé in Athen 5 .- € kostet sagte er vor Jahren: You don´t buy a drink, you rent a seat. :biggrin: Ich glaube, Stefan, das sind genau diese unüberbrückbaren kulturellen Unterschiede... Allerdings muss ich dann als nächstes an wunderbare Wiener Kaffeehäuser denken, wo man bei einem kleinen Braunen den ganzen Tag sitzen kann und nur ein Drittel dafür bezahlt. Dabei soll Wien doch der Anfang vom Balkan sein. müde Grüße aus Paros Petra RE: Umschuldung in Griechenland - Paschalitza - 15.06.2011 Naja, man muß aber auch beachten, das der Jungendliche Grieche sich locker 4 Stunden an einem Getränk fest halten kann mangels Geld. Wenn ich beim Fußballschauen in einer Bar sitze, und mein zweites Getränk nach einer halben Stunde ordere, schaue die Kellner ganz doof. Danach allerdings, lassen die mich nicht mehr aus den Augen ![]() [/quote] Auf die Frage an einen Kollegen in GR, mit welcher Begründung der Frappé in Athen 5 .- € kostet sagte er vor Jahren: You don´t buy a drink, you rent a seat. :biggrin: Gruß Stephan [/quote] :Shakehands: RE: Umschuldung in Griechenland - Michalis - 15.06.2011 Nach der Herabstufung der Kreditwürdigkeit Griechenlands hat Standard & Poor's auch die Bewertung der vier führenden Banken des Landes verschlechtert. Es wurden die National Bank of Greece sowie die Institute EFG, Alphabank und Piraeus Bank von B auf "CCC" herabgestuft. Damit ist nun auch das griechische Bankensystem wie das gesamte Land nur noch vier Stufen von der schlechtesten Note D , also Zahlungsunfähigkeit entfernt. Man kann nur empfehlen auf den Konten aller betroffenen Banken in Summe nicht mehr als 100.000 € zu belassen , welche im Falle der Zahlungsunfähigkeit eines oder mehrerer Institute von Einlagensicherunsfonds abgesichert währe. LG RE: Umschuldung in Griechenland - Petzy - 15.06.2011 Danke, Alpmann, für die Info. Mein Vertrauen in diesen Samaras ist wirklich 0. Wenn er Interesse am Land hätte, hätte er schon vorher mitgearbeitet. So aber ist es nur Machtdünkel. Und Papandreou ist sowas von phantasielos... Wie alle anderen auch in der griech. Politik. Oder kennt jemand irgendwelche konstruktiven Vorschläge aus irgendeiner Partei? Gruß aus Paros Petra RE: Umschuldung in Griechenland - b.rater - 15.06.2011 Dami bekommt Griechenland wohl auch kein Geld mehr, d.h. Pleite! Keine Gehaltszahlungen an Staatsbedienstete mehr! RE: Umschuldung in Griechenland - Michalis - 15.06.2011 Lt.neuesten Informationen steht auch eine zwischenzeitliche Regierung von Beamten unter EU Aufsicht zur Debatte . . . . die kommenden Stunden bzw.Tage werden wohl die entscheidentsten seit vielen Jahren. Auch europäische Großbanken bzw.die französische Regierung wird unter Druck gesetzt. Die Ratingagentur Moody's teilte mit, sie prüfe derzeit die Bewertung dreier französischer Institute - Crédit Agricole, BNP Paribas und Société Générale - um diese herabzustufen. Die drei Institute sind in Griechenland mit Tochterunternehmen vertreten oder halten Beteiligungen. Die Société Générale ist Mehrheitseigner der Bank of Greece und somit auch Kreditgeber für Unternehmen, Banken und Privatkunden. Bei der Crédit Agricole sieht Moody's das Risiko in der griechischen Tochter, Emporiki. BNP hat keine griechische Tochtergesellschaft, hielt jedoch Ende 2010 für 5 Mrd. Euro Staatsanleihen. LG RE: Umschuldung in Griechenland - Ron van Tabard - 15.06.2011 Meine Kenntnis ist, bei einer Regierungsaufloesung sollen alle Parteimitglieder jeder griechischen Partei, zusammen arbeiten. Wenn jetzt der Bankrun anfaengt, dann hat sich die Sache innerhalb der naechsten 20 Tage erledigt, dann duerften die Banken nicht mehr Zahlungsfaehig sein! Im Photovoltaik Sektor haben wir keine griechische Bank die finanziert! Auch bekommen wir Summen um die 10.000 Euro bis 40.000 Euro nur noch in kleinen Scheinen ausgezahlt (wenn wir Bar abheben moechten). Die EZB meinte, es waere Kostenguenstiger Griechenland einfach in den Ruin laufen zu lassen, dass kann der Euro ohne Probleme ab, da die griechische Wirtschaft ja nicht wirklich stark ist. Ich hoffe wirklich nur, dass es nicht zum Buergerkrieg kommt.... Gruesse Ron RE: Umschuldung in Griechenland - makedonas - 15.06.2011 (15.06.2011, 18:47:08)alpmann schrieb: Papandreou hat wohl keine Lust mehr und führt mit dem Vorsitzenden der ND Samaras Gespräche darüber, dass er zurück tritt und jener MP einer Einheits-/Übergangsregierung bis zu Neuwahlen wird.Korrekt ist, dass in einer Phase der Verhandlungen der Einwand vorgebracht wurde "... aber nicht mit dem selben Premierminister (Papandreou) ..." - woraufhin Papandreou seine Bereitschaft signalisierte, zugunsten einer Einigung gegebenfalls sogar zurückzutreten, dies jedoch laut Samaras später wieder zurücknahm. Jedenfalls wurde inzwischen für morgen (16.06.2011) eine Regierungsumbildung angekündigt, danach will Papandreou dem Parlament die Vertrauensfrage stellen. RE: Umschuldung in Griechenland - Michalis - 15.06.2011 (15.06.2011, 21:53:48)Ron van Tabard schrieb: Meine Kenntnis ist, bei einer Regierungsaufloesung sollen alle Parteimitglieder jeder griechischen Partei, zusammen arbeiten. Die klugen Ratschläge der EZB sowie IWF und der Troika haben in den vergangenen 13 Monaten das Land in die jetzige bzw.heutige Situation gebracht. Man hat ohne spezifische und detailgenaue Kenntisse am Schreibtisch realitätsfremde Konzepte entwickelt. Das griechische Volk hat Sparmaßnahmen umgesetzt wie sie noch von keinem anderen Land je zuvor erteicht wurden. Wer auch immer in Griechenland an der Macht ist , wird es zu keinem Bürgerkrieg kommen lassen , vielmehr sollte und wird man einmal beginnen, sich gegen die Ratingagenturen zur Wehr zu setzen und einen Aufstand gegen diese Agenturen beginnen. Ein Eu Land kann nicht schlechter bewertet werden wie ein 3.Welt Land . . .das zeigt einmal mehr von reiner Berechnung und Willkür. Bei solch hohen Zinsen wie sie durch Irre Bewertungen der Agenturen entstehen könnte kein Land der Welt sein Defizit verringern. Man kann kein Land todsparen lassen , und den Fruchtgenuß den Banken zuführen. RE: Umschuldung in Griechenland - Ron van Tabard - 15.06.2011 Hi Michales, Zitat:Ein Eu Land kann nicht schlechter bewertet werden wie ein 3.Welt Land . . .das zeigt einmal mehr von reiner Berechnung und Willkür. ich bin ja auch immer noch der Meinung, dass es ein Angriff auf den Euro ist! Wie auch immer, alle Konzepte im Bereich Kreditvergabe, haben sowieso schmerzliche Widerhacken gehabt. Da das Geld von den freien Markt kommt, koennen auch freie Ratingagenturen die Rueckzahlungsfaehigkeit beurteilen "sollte man meinen". Jedoch dass alle tragenden Ratingagenturen in der USA Sitzen, und dass die europaeischen da nichts zu sagen haben .... Wie auch immer, solange sich ein Staat, dass Geld auf den Freien Markt besorgt, kann dass ganz schnell mit jeden Land passieren, wenn die Wirtschaft ein wenig schwaechelt. Die USA wird jetzt wahrscheinlich auch neu bewertet, und hat nicht mehr ihr AAA Ranking. Mal schaunen wann die Ratingagenturen geratet werden, nach ihrer zuverlaessigkeit und ihren Auswahlkritaerien. Damit steht Greece offizell in der Schufa.... wenn man es so ausdruecken kann. Das immer wiederkehrende Problem des Kapitalistischen Systems in dieser Form (Depokratie) @Doxo was ich meinte ist, stabile Waehrungsysteme wie zB. Wära http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4ra Komplementärwährung eigentlich aller Art http://de.wikipedia.org/wiki/Komplement%C3%A4rw%C3%A4hrung oder ganz begeistert bin ich momentan von Bitcoins http://de.wikipedia.org/wiki/Bitcoin Nur dass ganze muss Umlaufsicher sein und sobald dies eine Waehrung wird, wird sie verboten, da sie keine Monopole bilden kann. (Geldhortung) Tja, also so wie es in Griechenland jetzt ist, wird es irgenwann in jeden Land frueher oder spaeter kommen. Darauf ist dieses System aufgebaut. : Zitat:Legitimität einer nichtzentralen Geldschöpfung |